Nach einer knappen Woche bin ich heute über die erste große Umgewöhnung gestolpert. Bislang habe ich es beim Tanken so gehandhabt, das ich das Auto abschließe und anschließend betanke. In diesem gewohnten Muster wollte ich heute bei der ersten notwendigen Betankung des Merivas auch verfahren, aber Pustekuchen! Sobald die Türen verriegelt sind, geht auch der Tankdeckel bzw. die Tankklappe nicht mehr auf 🙁 Also die Türen wieder entriegelt und schon klappt es auch mit der Tankklappe 😀
Aber es gibt schlimmeres. Muss ich mich halt ein wenig umgewöhnen und den Meriva erst verigeln, wenn ich zum Bezahlen gehe 🙂
Ich weiss echt nicht ob das so clever von Opel ist – das heisst ja jetzt dass man bei Opel während des Tankens den Fahrer ablenken kann und ein anderer Handtasche, etc. rausräumen kann.
Das ist aber wohl bei allen neueren Autos so, das die Tankklappe mit den Türen zusammen ver- und entriegelt wird.