Sixt hat eine neue Werbekampagne gestartet. Nach der Bahn im letzten Sommer, hat es dieses mal die krisengeschüttelte FDP in Person ihres Vorsitzenden Philipp Rösler erwischt.
Das aktuelle Sixt Werbe-Plakat
Wie Rösler auf das Plakat reagiert hat, ist bislang noch nicht bekannt. Seine Begeisterung dürfte sich jedoch in sehr engen Grenzen halten 😉
Wahrscheinlich kann sich kaum einer noch daran erinnern, aber in den 1960er Jahren machte die Bahn mit folgendem Slogan Werbung:
Werbeplakat der DB aus den 1960er Jahren (c) Urs Matters
Aber dank des Herrn Mehdorn und einiger seiner Vorgänger wurden der Personennahverkehr und das Schienennetz immer weiter vernachlässigt, um die Bahn für die Irrsinnige Idee eines Börsenganges „hübsch zu sparen“. Zusätzlich scheint die Bahn lieber ihr Hochgeschwindigkeitsnetz mit z.T. stark umstrittenen Projekten 1Stuttgart21 weiter auszubauen anstatt das Augenmerk auf den Nah- und Güterverkehr zu legen.
Um das Ziel, möglichst viel (Güter-)Verkehr auf von der Straße auf die Schiene zu verlagern zu erreichen, braucht es attraktive Angebote seitens der Bahn. Aber da mit Schenker ein großer Logistik-Anbieter zum Bahn-Konzern gehört, dürfte man seitens der Bahn kaum ernsthaftes Interesse haben, den Güterverkehr auf der Schiene auszubauen. Ansonsten würde man der eigenen Tochter, die man seinerzeit für viel Geld übernommen hat, das Wasser abgraben.
Heise berichtet, das bei der deutschen Bahn im Rahmen der Korruptionsbekämpfung auch die Festplatten von Mitarbeiter-PCs gesichert und ausgewertet wurden.
Da muss man sich doch echt fragen, ob man bei der DB überhaupt noch etwas machen kann, ohne Gefahr zu laufen, überwacht zu werden.