Am Dienstag hat in Rödental das Admira-Center nach langer Bauzeit eröffnet (>>klick). Schaut man sich die Liste der Geschäfte an, so muss man zugeben, dass das Center ein Flopp ist. 😈
Mit Norma, Vögle, Takko, Kik, Reno sind in dem Center 5 Geschäfte ansässig, die es bereits vorher schon in Rödental bzw. Dörfles gab. Einzige „Neuzugänge“ sind ein Ramschladen (Tedi), eine Apotheke und eine Spielothek.
Um in der Liste der Geschäfte eine Belebung für Rödental zu sehen, braucht man entweder viel Phantasie, Alkohol oder beides in Kombination. 😉
Vielleicht wäre es besser gewesen, das Center erst zu bauen, wenn man für die dortigen Geschäfte Mieter gefunden hätte, die es noch nicht in Rödental und der unmittelbaren Umgebung gibt ❓
Spannend ist auch die Frage, was mit dem neuen Leerstand geschieht.
Natürlich ist es eine Belebung für Rödental. Weil die Geschäfte sind ja aus Dörfles rübergezogen.
Aber ein Flopp wird es erst, wenn die Umgehung fertig ist. Dann wird auch der Aldi nicht mehr so gehen. Denn wenn ich dann einmal auf der Umgehung bin. Ist der Weg zum Aldi Lauterer Höhe einfach direkter. Keiner wird die Schleife zurück fahren.
Zudem der Center, nicht der Mittelpunkt der Stadt. Das bedeutet, er ist auf die Autofahrerkundschaft angewiesen.
Ist Rödental überhaupt eine Stadt? Ein Stadtzentrum konnte ich dort bislang noch nicht finden
Und nein, die Wellblech-City an der Anschlussstelle zur A-73 zählt für mich nicht als Stadtzentrum 😉
Rödental ist als Stadt, ich kann mich sogar noch an die Stadterhebung erinnern.
Und in der Zeitung stand es doch mal, das Stadtzentrum von Rödental bekommt ein neues Einkaufscenter. Stand wirklich kürzlich in der Zeitung.
Es stand aber auch vor einiger Zeit in der Zeitung, das Rödental kein Stadtzentrum im klassischen Sinne hat und das deshalb die Wellblech-City gegenüber vom Schulze errichtet wurde 😉