Crypto-Foo und so

Seit Prism und Tempora ist auch das Thema E-Mail-Verschlüsselung zumindest kurzzeitig aus seiner Nische raus gekommen und immer mehr Leute bekunden, ihre Mails zukünftig verschlüsseln zu wollen.

Das Problem bei der Sache ist jedoch, das es dafür immer zwei braucht und was nützt es, wenn ich meine Mails verschlüsseln möchte, jedoch die Empfänger meiner Mails keinerlei Ambitionen haben, PGP bzw. GPG zu nutzen – warum auch immer?

Fefe hat es neulich übrigens völlig richtig auf den Punkt gebracht:

… Open Source ist ein Werkzeug, nicht die Lösung. Ihr müsst auch euer Verhalten entsprechend ändern.

Und auch wenn er hier von Open Source schreibt, so trifft das auch auf Verschlüsselung zu.

Ich für meinen Teil werde meine Mails zukünftig zumindest mit GPG signieren. Mein privates Umfeld muss man nämlich leider als hartnäckige Crypto-Verweigerer bezeichnen. Man redet sich den Mund wund und kommt doch keinen Schritt vorwärts. Zu kompliziert und überhaupt uns betrifft das ja alles nicht. Ihr kennt das ja sicher …

Wer mit mir trotzdem verschlüsselt kommunizieren möchte, kann das gerne machen. Meine GPG-Keys sind alle veröffentlicht und zur Not, kann man mir auch über das Kontaktformular eine kurze Nachricht mit dem Wunsch nach verschlüsselter Kommunikation schicken.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️