Als Informatiker auf Stellensuche gehen kann schnell frustrierend werden. Spätestens dann, wenn die Berufsbezeichnungen ins Spiel kommen. Zumindest herrscht im IT-Bereich eine regelrechte Inflation, was Berufsbezeichnungen angeht.
Alleine als Berufsbezeichnung für einen Anwendungsentwickler gibt es beispielsweise ((wobei es garantiert noch viel mehr Berufsbezeichnungen gibt :mrgreen:)):
- Fachinformatiker Anwendungsentwicklung
- Anwendungsentwickler
- (Wirtschafts-) Informatiker
- (Junior/Senior) Software Developer
- (Junior/Senior) Software Engeneer
Man stelle sich jetzt nur mal kurz eine Suchabfrage bei einer Online-Stellenbörse ((nicht den Stellenbörsen-Witz von der Arbeitsagentur!)) vor, wenn man all diese Begriffe einbeziehen möchte. Das wird ganz schnell ganz großes Tennis. 😯
Als regulärer Ausdruck ((https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/RegExp)) dürfte eine Abfrage für die oben genannten Beispiele in etwa so aussehen:
(Fach|Wirtschafts)Informatiker OR Anwendungsentwick(ler|lung) OR (Junior|Senior) Software (Developer|Engeneer)
Wie soll man da jemals einen vernünftigen Job finden, wenn man nicht weiss, ob man nach der „richtigen“ Berufsbezeichnung gesucht hat? 👿