Das mit der Medienkompetenz

Es wird ja immer wieder gerne davon schwadroniert, das man die Medienkompetenz der Deutschen verbessern müsse, was ja per se keine schlechte Idee ist. Witziger weise sind damit jedoch so gut wie immer die heutigen Kinder und Jugendlichen gemeint, denen die Medienkompetenz in der Schule beigebracht werden soll.

Wenn ich dann jedoch mir so meine Facebook-Timeline anschaue, stelle ich immer wieder mit Erschrecken fest, wie viele meiner Facebook-Kontakte immer wieder auf irgendwelche Fake-Seiten oder -Veranstaltungen hereinzufallen scheinen. Fast noch schlimmer ist jedoch, das sie anscheinend bereitwillig persönlich(st)e Daten offenbaren, indem sie öffentlich posten und den Zugriff auf ihr Profil gar nicht oder nur kaum eingeschränkt haben.

Vielleicht sollten wir lieber anfangen, bei dieser Generation in die Medienkompetenz und Datenschutzbewusstsein zu investieren, damit die Kinder und Jugendlichen dann das dann von ihren Eltern und nicht erst in der Schule lernen …

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️