Mit der Erfindung des Unterhaltungsfernsehens haben sich die staatsnahem Medien im Grunde nur einer seit dem Imperium Romanum bewährten Taktik bedient: Brot und Spiele.
Damit sich das gemeine Volk nicht zu sehr mit der Politik und deren Bevorteilung einiger besser verdienenden Bevölkerungsschichten beschäftigt, bombardieren uns die Medien permanent mit Volksverblödung Unterhaltungsfernsehen in Form von Spielshows wie „Wetten dass“, seichten TV-Schnulzen aus den Federn von Rosamunde Pilcher und Inga Lindström oder niveaulosem Trash-TV wie Scripted-Reality-Formaten, Casting-Shows, dem Dschungelcamp oder Big Brother.
Damit das Volk nicht merkt, das es systematisch verblödet unterhalten wird, streut man noch alibihalber einige politische Talkshows ins Programm. Aber um auf Nummer sicher zu gehen, das nicht zu viele Mitbürger sich diese ernsthaften Formate ansehen, werden sie meistens zu Zeiten gesendet, zu denen der Normalbürger für gewöhnlich den Fernseher schon abgeschaltet hat und auf dem Weg ins Bett ist.
So geht Volksverdummung heute und sie ist auch anscheinend leider sehr erfolgreich! 😈
Ich sag’s doch immer, hört mehr private Podcasts. Übrigens, die Zeit wo man ins Bett geht, ist die Zeit, in der die Podcaster am meisten werkeln.
Hi Meiky, was ist denn ein guter Podcast für Abends?
Ansonsten kann ich nur sagen, ich sehe Fernsehen als Stream und ohne Werbung – damit Legal und GEZ-befreit. Wenn ich auf 1 Std Fernseher pro Woche komme – ist das schon verdammt viel. Live fernsehen kann ich nur in der Kneipe. Zu Hause ist dafür schon seit fast einem halben Jahr keine Möglichkeit mehr – und das fühl sich verdammt intelligent an lach
http://www.warumwirleben.de/gehirnwaesche-durch-fernsehen/
Ein sehr guter Podcast ist der Ohrenblicke Podcast http://www.ohrenblicke.de/
Jens, der ihn macht ist mit in der Jury zum Coburger Medienpreis 2010, der dieses Jahr vergeben wird.
Oder na ja, dann muß ich halt meine Hörspiele empfehlen. Kuck halt einfach mal http://www.meikys-podcast.de ich mach da ganz verschiedene Sachen. Probiere mich aus, hab aber auch ernsthaft erzählte Storys mit Atmosphäre und voll vertonte Hörspiele in Episoden – eben als Podcast.
Und auch bei mir gibt es diese ganzen Gebühren-Dingens nicht und es ist alles legal und es kostet nix – ausser mit bei der Produktion. Aber dafür ist es halt mal ein Hobby