Den Geburtstags-Kalender von Google in Lightning einbinden

Wer in Lightning den von Google angebotenen Kalender Geburts- und Jahrestage meiner Kontakte einbinden möchte, steht im ersten Moment vor einem Problem: Google bietet für diesen Kalender keine XML-, sondern nur eine HTML-Datei an.

Glücklicherweise sind die URLs der Kalender XML-Dateien immer nach dem selben Schema aufgebaut:

https://www.google.com/calendar/feeds/[ID]/public/basic

Wenn man jetzt diese URL nimmt und die ID durch de.german%23contacts%40group.v.calendar.google.com ersetzt, kann man auch den Geburtstags-Kalender, nach der obligatorischen Abfrage der Google-Zugangsdaten, in Lightning einbinden.

Und für ganz schreibfaule:

https://www.google.com/calendar/feeds/de.german%23contacts%40group.v.calendar.google.com/public/basic

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️