Seit der letzten Oberfranken Ausstellung lag mir die Ehefrau endgültig mit dem Wunsch nach einem Thermomix von Vorwerk in den Ohren.
Wem der Name Thermomix nichts sagt: Das Ding ist im Grunde eine Küchenmaschine mit der man(n) gefühlt mindestens ¾ der Küchengeräte ersetzen kann. Im Grunde kann das Teil bis auf Braten, Gefrieren und Abspühlen so gut wie alles.
Das lässt sich Vorwerk aber auch sehr gut bezahlen. Für den Preis von einem Thermomix (ca. 1100 Euro) bekommt man locker 2 – 3 normale Küchenmaschinen. Wenn nicht sogar mehr. Zum Glück nehmen die Jungs und Mädels bei Vorwerk ihren Werbeslogan Wir gehören zur Familie aber sehr ernst und bieten auch Menschen mit schmalem Geldbeutel einige Möglichkeiten, sich so eine eierlegende Wollmilchsau leisten zu können.
Nachdem wir lange überlegt haben, ist die Frau dann heute Nachmittag zur örtlichen Repräsentantin, um einen Thermomix zu bestellen. Zu unserem Glück hatte sie noch ein Gerät vorrätig, so das der Thermomix dann heute Abend gleich zu seinem ersten Einsatz kam. Unser Vaporisator hat nämlich beschlossen, nicht mehr seinen Dienst verrichten zu wollen, indem er sich kurz nach dem Einschalten gleich wieder abschaltet. Auch wenn das nicht unbedingt zu seinen Kernaufgaben gehört, so hat der Thermomix die Aufgabe ohne Beanstandungen gelöst.
Ich denke, wir werden noch viel Spaß mit unserem Thermomix haben