Die Chroniken von Altera sind eine zweiteilige Fantasy-Animationsfilm-Reihe, die im Universum des Online-Rollenspiels „Dragon Nest“ spielt. Im Mittelpunkt der Handlung der beiden Filme stehen der Mensch Lambert (genannt Fisch bzw. Fischling) und die Elfen-Prinzessin Liya.
Dragon Nest
Der erste Film der Reihe heißt wie das gleichnamige Online-Rollenspiel und führt gekonnt in das Universum der Geschichte ein. Lambert ist ein junger, etwas unbeholfener Mensch, der (in bester Rollenspiel-Manier) mehr oder weniger zufällig Teil einer Gruppe, bestehend aus Kriegern, einer Hexe, einem Priester sowie den Elven-Prinzessinen Nerwin und Liya wird, deren Aufgabe es ist, die Welt Altera zu retten. Die Gruppe hat den Auftrag, Drachen töten, bevor dieser mit Hilfe seiner Bestien-Armee die Königreiche der Menschen und Elfen angreifen kann und bevor die Armeen der Menschen und Elfen die Bestien-Armee angreifen. Es herrscht also ein gewisser Zeitdruck für die Gruppe.
Die Handlung des Films macht im Laufe der Geschichte einige mehr oder weniger überraschende Twists, die erfreulicherweise keinem Selbstzweck dienen, sondern der Handlung ein paar interessante Wendungen geben. Insbesondere die Twists, welche Lambert und Liya immer mehr zu den Hauptprotagonisten der Handlung werden lassen, sind sehr gut gelungen, auch wenn dies nicht immer auf den ersten Blick erkennbar ist.
Throne of Elves
Der zweite Teil der Reihe spielt einige Jahre nach der Handlung von Dragon Nest und legt im Gegensatz zu seinem Vorgänger mehr Gewicht auf die Weiterentwicklung der Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander.
Besonders gut wird dies einerseits in der Zerrissenheit von Liya zwischen ihrem Pflichtbewusstsein und ihren Gefühlen für Lambert und andererseits von Lamberts permanenten Kampf gegen die Infektion durch die Macht des schwarzen Juwel dargestellt.
Auch in diesem Teil macht die Handlung wieder einige gut gelungene Twists, die sich schlüssig in die Handlung einfügen. Besonders hervorzuheben sind hier in meinen Augen einerseits der Ausgang des Bogen-Duells zwischen Lambert (der zu diesem Zeitpunkt unter dem Einfluss der Macht des schwarzen Juwel steht) und Liya, sowie der finale Twist am Ende des Films, welcher der Handlung doch noch das erhoffte Happy-End beschert.
Fazit
Die beiden Filme erzählen zwei in sich schlüssige Geschichten, deren Handlungen durch die gut platzierten Twists immer wieder interessante Wendungen nehmen. Ebenfalls positiv ist, das die Handlungen der beiden Filme in sich abgeschlossen sind und somit unabhängig von einander funktionieren. Man muss also nicht zwingend Dragon Nest gesehen haben, um sich Throne of Elves anschauen zu können.
Insgesamt haben sich die Macher sichtbar Mühe gegeben, zwei von einander unabhängige Geschichten zu erzählen, die in sich stimmig und nachvollziehbar sind. Auch merkt man den Machern eine gewisse Liebe zum Detail an, was sowohl die Handlung, als auch die einzelnen Charaktere angeht. Etwas, das in diesem Genre nicht unbedingt selbstverständlich ist.
Disclaimer
Ich habe für diesen Text weder finanzielle Zuwendungen irgendwelcher Art noch sonstige Vergütungen erhalten und schreibe hier nur meine persönliche Meinung zu den beiden genannten Filmen nieder.