Insbesondere auf Social Media lese ich immer wieder Aussagen von verkürzten Muskeln – oft auch von Menschen, die es eigentlich besser wissen sollten -, was inzwischen dazu führt, das sich mir die sprichwörtlichen Fußnägel hoch rollen.
Um es klipp und klar zu sagen: Ein Muskel kann nicht verkürzen! Das geht schon rein physiologisch nicht, weil jeder Muskel eine definierte Länge hat (die sich nur ändert, solange der Körper noch nicht ausgewachsen ist).
Was jedoch durchaus sein kann, ist, das ein Muskel aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, seine full range of motion (die maximal mögliche Bewegungslänge des Muskels) zu erreichen, was man vereinfacht als eine „mechanische Verkürzung“ umschreiben könnte.
Im Gegensatz zu so einer mechanischen Verkürzung, die man durch eine Kombination aus Kraf- und Mobilitäts-Training therapieren kann, wäre eine echte Verkürzung eines Muskels hingegen höchstwahrscheinlich ein Fall für den Chirurgen – vermutlich inklusive einer anschließenden Reha und/oder Physiotherapie.