Liebe Webmaster diverser Verlagsangebote, ich glaube, langsam hackt es aber richtig!
Nicht nur, das ihr uns zuerst mit Werbung so dermaßen belästigt, das Eure Seiten ohne Adblocker fast nicht mehr zu nutzen sind und ihr es dann auch noch wagt, uns einerseits anzuflehen, doch bitte unsere Adblocker auf Euren Seiten wieder zu deaktivieren, weil ihr sonst bald Insolvenz anmelden müsst und uns dabei auch noch ganz frech anlügt.
Nein, einige von Euch haben sich etwas neues einfallen lassen, um auch die letzten Leser von ihren Seiten zu vergraulen:
Ihr besitzt also allen Ernstes die Unverschämtheit, mich für den Fall, das ich auf Eurer Seite einen interessanten Artikel finden sollte, erst entscheiden muss, ob ich Eure Facebook-Seite „liken“ möchte oder nicht? Ihr habt sie doch nicht mehr alle! Mit so einer Unverschämtheit bettelt Ihr förmlich darum, das ich Eure Seite zum letzten mal besucht habe!
Um es mal ganz klar zu sagen:
- Welche Facebook-Seiten ich „like“, entscheiden alleine ich und wer so sehr wie Ihr darum bettelt, den „like“ ich grundsätzlich nicht.
- Facebook ist eh schon eine gigantische Datenkrake, die müssen nicht jede Seite kennen, die mir gefällt 😉
- Ich bin ein konservatives Kerlchen. Wenn ich interessanten Content auf einer Seite finde, dann abonniere ich (sofern vorhanden) deren RSS-Feed und verstopfe nicht meinen Facebook-Newsstream unnötig mit Content, der mich vielleicht irgenwann einmal nicht mehr interessiert.
Aber da Ihr es anscheinend nur auf die harte Tour versteht, zitiere ich mal einen ehemaligen Lehrer von mir:
6! Setzen!
Ich hoffe mal, Ihr kapiert es irgendwann, bevor Eure Seiten digitale Geisterstädte sind!