Zumindest wenn es um die Bundes-SPD geht, muss man einsehen, das man dort nicht Internet kann.
Die vor Jahren mit viel Tara ((und noch mehr Ärger für die User)) gestartete Plattform meineSPD wird mit dem Relaunch der SPD-Homepage wieder eingestampft und teilweise in die SPD-Homepage integriert. Ehrlicher weise muss man sagen, das meineSPD von Anfang an ein Rohrkrepierer war. Funktionen der Plattormen war zum Start entweder noch nicht implementiert oder aufgrund diverser Bugs zuweilen unbrauchbar. Nachdem diese Kinderkrankheiten beseitigt waren, war das Hauptproblem der Plattform, das dort lediglich die Basis unter sich diskutiert hat. Mir ist jedenfalls nicht bekannt, das sich Mitglieder des Parteivorstandes dort regelmäßig an Diskussionen beteiligt haben.
Mit dem Relaunch der neuen SPD-Homepage sollte dann alles besser werden, war es aber nicht 👿 Abgesehen davon, das man dort ausschließlich Beiträge kommentieren kann, war auch dort der Start sehr holprig. In meinem Fall war es z.B. so, das die Mail zur Bestätigung in der ersten Zeit anscheinend überhaupt nicht versendet wurde – und das trotz spd-online.de Adresse 😉 Nachdem inzwischen dieses Problem behoben ist, kann ich mir zwar eine Bestätigungsmai zusenden lassen, dummerweise ist der Link zur Bestätigung veraltet und funktioniert konsequenterweise nicht 😈
Ich frage mich schon die ganze Zeit, was dort für Stümper arbeiten und ob die ihre Sachen überhaupt testen, bevor sie online gehen. Solche gravierenden Fehler sollten eigentlich entdeckt und behoben werden, bevor eine Plattform live geht!
Mein Fazit: die SPD kann nicht Internet!
Nachtrag: Ich habe inzwischen für mich Konsequenzen gezogen und meinen meineSPD-Account gelöscht.