Fedora: Live-Messenger mit Pidgin nutzen

Wer momentan mit Pidgin ((bei Empathy bestehen die gleichen Probleme)) versucht, sich mit dem Live-Messenger Service von Microsoft zu verbinden, schaut in die Röhre, da Microsoft anscheinend Änderungen an der Anmeldung vorgenommen hat, mit denen das MSN-Plugin von Pidgin nicht zurecht kommt. Diese Probleme wurden zwar zwischenzeitlich mit den Pidgin Versionen 2.7.6 und 2.7.7 gefixt, jedoch gibt es noch keine entsprechenden Fedora-RPMs.

Somit ist die momentan einzige zuverlässige Möglichkeit, den Live-Messenger Dienst zu nutzten, auf das Purple-MSN-Pecan Plugin zurückzugreifen.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️