Herr Michelbach, ich hab da mal ne Frage

Folgende Frage habe ich „meinem“ Bundestagsabgeordneten, Hans Michelbach, über abgeordnetenwatch gestellt. Parallel dazu stelle ich Frage hier online, damit andere diese Frage auch „ihrem“ Abgeordneten stellen können:

Sehr geehrter Herr Michelbach,
wie beurteilen Sie die Forderung Ihres Partei- und Fraktionskollegen Hans-Peter Uhl nach eine schnellen Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung unter Verweis auf den Bombenanschlag von Oslo sowie den anschließenden Amoklauf in einem Sommercamp, insbesondere im Hinblick auf den Zeitpunkt, zu dem die Forderung geäußert wurde?

Immerhin sind die Opfer dieser beiden Gräueltaten noch nicht beigesetzt worden.

 

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

2 Kommentare

  1. Und noch dilletantischer wirkt die Sache, wenn man bedenkt, dass der Mörder bereits vom Staatsschutz unter Beobachtung stand.

    Auch bei uns in D wäre zu befürchten, dass die Daten nur um der Daten Willen gesammelt werden. Den Kleinen kann man so drangsalieren und bei den wichtigen Dingen wird weiterhin kläglich versagt.

    Auf „Abgeordnetenwatch“ habe ich bisher nur einmal eine Antwort bekommen. Lustige kleine Textbausteine.

  2. Zumal es ja in Norwegen die von Herrn Uhl geforderte Vorratsdatespeicherung gibt. Nur nützen tut sie bei einem Einzeltäter wenig bis gar nichts 😉

Kommentare sind geschlossen.