identi.ca über SSL im Firefox nutzen

Der Microblogging Service identi.ca nutzt standardmäßig nur für das Login eine SSL-Verbindung. Für den Rest wird eine unverschlüsselte HTTP-Verbindung verwendet. Wer generell eine SSL-Verbindung nutzen möchte, sollte folgende Anleitung bevolgen:

Zuerst installieren wir das Addon Force-TLS, welches Firefox um eine GUI für die HTTP Strict-Transport-Security erweitert.

Seiteninformationen identi.caNach dem Neustart von Firefox öffnen wir identi.ca und öffnen die Seiteninformationen.

 

 

Berechtigungen identi.caDort öffnen wir das Register „Berechtigungen“ und aktivieren unter „Secure Connection“ die Checkboxen „Allways access content from this site securely“ und „Require HTTPS on subdomains too“.

 

 

Nachdem wir unsere Änderungen durch das Schließen der Seiteninformationen gespeichert haben, müssen wir identi.ca nur noch einmal neu laden. Firefox sollte dabei automatisch auf die HTTPS-Verbindung umschalten.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

2 Kommentare

  1. Funktioniert übrigens auch wie von Dir vorgeschlagen nach der Installation von https-everywhere ohne weiteres Zutun des Users. Vielen Dank trotzdem für die Anleitung.

    1. Force-TLS hat aber den Vorteil, das es flexibler als HTTPS-Everywhere ist und automatisch auf eine HTTPS-Verbindung umschaltet, sobald ein spezieller Header vom Server gesendet wird.

Kommentare sind geschlossen.