Gefühlt hat ja so ziemlich jedes Online-Magazin, jeder Promi und jeder Influencer, die im Fitness-/Sport-Bereich aktiv sind, eigene Trainingspläne und/oder Fitness-Programme im Portfolio, um die eigene Kasse ein wenig aufzubessern.
Diesen Trainingsplänen oder Programmen „von der Stange“ sollte man jedoch mit einer gewissen Skepsis begegnen, da oft von unklaren Voraussetzungen ausgegangen wird und es ist leider nicht immer selbstverständlich, diese Voraussetzungen vorab klar zu kommunizieren. So ist es gut möglich, das ein Plan, der zwar als „für Anfänger“ beworben wird, aber nicht unbedingt für jemanden geeignet ist, der komplett bei 0 anfängt, sondern ein gewisses Level an Fitness vorausgesetzt wird.
Zumal auch hier wieder das Problem zum Tragen kommt, das nicht jede Übung und jedes Workout aus solchen Plänen oder Programmen uneingeschränkt für jeden funktioniert – oder noch schlimmer: nicht für jeden geeignet ist, weil man zum Beispiel körperliche Einschränkungen hat, die eine saubere Ausführung der Übung verhindern.
Von daher sollte man sich meiner Meinung nach das Geld für solche Programme oder Pläne „von der Stange“ sparen und sich stattdessen lieber einen qualifizierten Trainer vor Ort suchen, der einem einen auf die eigenen Bedürfnisse und Möglichkeiten zugeschnittenen Plan erstellt.
Da diesem Plan in der Regel mindestens ein ausführliches Gespräch oder eventuell sogar ein kurzes Probetraining vorausgeht, ist es im Gegensatz zu Plänen „von der Stange“ oft ohne größere Probleme möglich, diesen individuellen Plan jederzeit anzupassen, falls dies nötig wird.