Kindergarten 2.0?

Auf Facebook scheinen im Moment Fotomontagen, auf denen die vermutliche Haftstrafe von Kim Schmitz mit Urteilen von angeblichen Mördern oder Kinderschändern verglichen werden, der letzte Schrei zu sein. Dirk Banarek hat sich auf Google+ dazu ausgelassen, und sehr anschaulich erklärt, warum diese Fotomontagen in den (virtuellen) Papierkorb gehören.

Bedauerlicherweise mutiert Facebook anscheinend immer mehr zu einer Art Kindergarten 2.0 oder vielleicht liegt es auch an dem Thema, das man auf folgenden Kommentar, den man zu eben so einer Fotomontage, welche von einer virtuellen Freundin gepostet wurde eine Antwort von einem anderen Diskussionsteilnehmer bekommt, die sich auf einem Niveau bewegt, das ich freundlich formuliert als unterirdisch bezeichnen würde.

Mein Kommentar:

könnt Ihr bitte aufhören, diesen unsäglichen Mist weiter zu posten?! Das ist einfach nur billigste Demagogie und mehr nicht.

Einen Kommentar später habe ich noch den Link auf den oben verlinkten Beitrag auf Google+ nachgereicht. Als Antwort kam dann folgendes:

auch wenn das Bild ein Fake ist, ist es die Wahrheit. Einmal einen Menschen misshandelt – WEG !! SO aus basta… was soll der scheiss mit dem dämlichen „er ist krank, unzurechnungsfähig, hatte ne schwierige Kindheit“, scheiss auf den psychokram. der Täter ist ein TÄTER und warum eigentlich wird immer über den TÄTER gesprochen???? Weg mit ihm und kein wort mehr..um das Opfer muss man sich kümmern!!! SCHEISS SYSTEM !!!!!

Sorry, aber wenn ich so einen Müll als Antwort bekomme, disqualifiziert sich der Schreiber für mich von alleine für jede weitere Diskussion, weil das eh Zeitverschwendung wäre und man letztendlich genau so gut mit einer Wand diskutieren könnte.

In solchen Momenten bin ich irgendwie froh, das ich noch nen Account bei Google+ habe. Dort kann man wenigstens noch sachlich diskutieren.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

2 Kommentare

  1. Wenn man solche Antworten sieht, denkt man vielleicht sogar an gewisse NPD Plakate in denen eben mit härteren Strafen geworben wird. Das ist eine so billige emotionale Trickserei, dass einem wirklich schlecht werden kann. Die Leute denken nicht mehr nach, sie reagieren nur noch wie der Pavlovsche Hund auf bestimmt Reize.

Kommentare sind geschlossen.