Als Jugendlicher habe ich mir seiner Zeit ein Basketball Trikot der Chicago Bulls mit der inzwischen legendären Nummer 23 ((Michael Jordan)) für damals knapp 90 Mark gekauft. Heute habe ich beim Stöbern im Onlineshop der Chicago Bulls festgestellt, das für Trikots mit der nicht weniger ruhmreichen Nummer 33 ((Scottie Pippen)) knapp 300 US$ verlangt werden.
Im Shop gibt es zwar momentan keine Shirts mit der 23, aber ich gehe mal davon aus, das diese zu ähnlichen Preisen gehandelt würden. Sieht also ganz danach aus, als hätte ich einen kleinen Schatz im Kleiderschrank liegen. Und bevor jemand fragt: Nein, das Trikot steht nicht zum Verkauf
Nachdem der Euro ja erst 2002 kam und Du noch DM bezahlt hast, ist der Kauf evtl. innerhalb der letzten zehn Jahre getätigt worden. Ein Verkauf wäre somit als Spekulation zu werten, das kostet extra Steuern. Kluge Entscheidung, dieses Shirt nicht zu verkaufen. *klugscheißundironiemodusaus* 😉
Also Du kommst auf Ideen … 😎
Tja, der fränkische Kaufmann in mir kann halt nicht raus. 😉