Momentan habe ich anscheinend im wahrsten Sinne einen richtigen Lauf, auch wenn es anfangs nicht so wirklich danach aussah, als mir bei flyerwire Anfang Januar gekündigt wurde.
Aber frei nach dem Motto „aufstehen, Dreck abklopfen und weitermachen“ habe ich mich ziemlich schnell wieder berappelt und es schon fast in Rekordzeit geschafft, einen fast nahtlosen Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber hinzubekommen. Die zwei Wochen (formale) Arbeitslosigkeit lasse ich einfach mal ganz dezent unter den Tisch fallen – interessiert ja so wie so niemanden 😉
Entgegen dem Sprichwort, das nach etwas gutem selten etwas besseres kommt, habe ich es auch geschafft, mich in mindestens 2 Punkten zu verbessern:
- Ich bekomme mehr Geld
- Ich habe einen kürzeren Arbeitsweg, den ich momentan täglich zu Fuß absolviere – schont das Konto und die Umwelt 😀
Aber auch beim Laufen hat sich nach dem etwas ruckeligen Start ins neue Jahr, mit witterungsbedingt teilweise nur 1 Laufrunde pro Woche in der letzten Zeit etwas zum positiven verändert:
Seit knapp 3 Wochen laufe ich meine 7 – 8, oder manchmal sogar 10 Kilometer-Runden ohne Pausen durch. Okay, meine Pace ist zwar deshalb zur Zeit wieder bei etwas über 6 Minuten pro Kilometer, aber irgendeinen Tod stirbt man halt immer ¯_(ツ)_/¯
Und auch bei den Laufschuhen habe ich so etwas wie eine neue Liebe gefunden: den GT 1000 von Asics. Nach jetzt einer Woche im Einsatz hat er sich als gute Ergänzung vom GT 2000 sowie zum Gel Phoenix erwiesen.
So kann es von mir aus gerne weitergehen … 😉