Liebe Webmaster

Ich habe es schon einmal geschrieben, aber ich bin ein netter Mensch und wiederhole mich deshalb gerne. Zumal der Post auch schon über ein Jahr her ist.

Bevor Ihr Eure Besucher mit Bannern wie diesen

belästigt, macht euch doch mal die Mühe und geht ein paar Minuten in Euch und überlegt, warum Eure Besucher wohl möglich einen Adblocker aktiviert haben könnten.

Kleiner Tipp: Die wenigsten werden das machen, um euch ärgern zu wollen, sondern eher als eine Art Notwehr gegen die inzwischen teilweise sehr aufdringlichen Werbebanner, die auf so manchen Seiten platziert sind. Auch wenn Ihr für die Banner, die auf Eurer Seite auftauchen wahrscheinlich kaum etwas könnt, weil sie über ein von euch genutztes Werbenetzwerk ausgeliefert werden.

Versucht lieber Eure Besucher durch qualitativ hochwertigen Content davon zu überzeugen, ihren Adblocker auf Eurer Seite zu deaktivieren, anstatt sie durch solche kontraproduktiven Banner dazu zu nötigen.

Auf welchen Seiten ich den Adblocker deaktiviere, entscheide ich ganz alleine. Und solche Banner sind ein guter Grund ihn nicht zu deaktivieren!

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️