Da ich jetzt schon seit einigen Wochen regelmäßig (besser: fast täglich) Joggen gehe, möchte ich jetzt mal einen kleinen Einblick in mein Fitness-Management geben.

Folgende Apps kommen bei mir zum Einsatz (von links nach rechts):
Google Fit: Hier laufen im Prinzip alle Daten von Runtastic, Sleep as Android und dem Tabata Timer zusammen und erlauben mir, einen schnellen Überblick über meine Aktivitäten und meinen Gewichtsverlauf.
Hydro Coach: Da ausreichend trinken extrem wichtig ist und zu wenig Flüssigkeitszufuhr sich schnell durch körperliche Anzeichen wie Kopfschmerzen bemerkbar macht, lasse ich mich regelmäßig ans Trinken erinnern. Durch die Verknüpfung mit Google Fit fließt u.a. auch immer mein aktuelles Gewicht in die Berechnung des Flüssigkeitsbedarfes ein, ohne, das ich mich da großartig darum kümmern muss.
Runtastic: Bedarf eigentlich keiner weiteren Erklärung. Dient zur Aufzeichnung und Auswertung meiner Jogging-Läufe. Die Aktivitätsdaten werden zusätzlich auch mit Google Fit geteilt.
Sleep as Android: Nur wer in der Nacht genug schläft, kann am Tag ordentliche Leistungen abliefern. Aus dem Grund nutze ich SaA als Wecker, da die App mich daran erinnert, rechtzeitig ins Bett zu gehen, falls doch mal nen spannender Film zu später Stunde im TV laufen sollte. Darüber hinaus lasse ich meine Schlafdaten (Tiefschlaf-Dauer etc) während des Schlafes aufzeichnen und die Schlafdauer wird zusätzlich noch mit Google Fit geteilt.
(Tabata) Timer: Wenn das Wetter mal einen Jogging-Lauf verhindern sollte, versuche ich das durch HIIT (High Intense Interval Training) mit Kniebeugen und/oder der Plank-Übung zu kompensieren. Die Daten der Workouts (Dauer, Kalorienverbrauch etc) werden ebenfalls mit Google Fit geteilt.
Wie man sieht, ist Google Fit bei mir ein zentrales Element – quasi ein Hub für Fitness-Daten – mit dem ich sämtliche relevanten Fitness-Daten an einer zentralen Stelle sammle und auch auswerte.
Darüber hinaus nutze ich zusätzlich auch noch die Auswertungsfunktionen der einzelnen Apps (sofern vorhanden), um mir einen möglichst vollständigen Überblick über meine Fitness-Aktivitäten zu verschaffen und meine selbst gesetzten Fitness-Ziele regelmäßig zu evaluieren und ggf. anzupassen.