Ich verstehe es nicht! Es gibt anscheinend eine ganze Menge Menschen auf diesem Planeten, die sich ein Linux mit Gnome 3.x installieren und dann Themes nutzen, mit denen ihr Desktop wie ein Apple- oder Windows-Desktop aussieht! 😯
Jetzt mal ehrlich: Was soll der Scheiß?!?
Wenn euch der Windows Desktop so toll gefällt, das ihr Euch Windows-like Themes auf Euer System schmeißt, warum habt Ihr dann nicht gleich Windows installiert? Oder war Euch etwa die Lizenz zu teuer?
Bei Apple-like Themes könnte ich das ganze ja noch irgendwo verstehen. Es hat ja schließlich nicht jeder das nötige Kleingeld, um sich nen Apple Rechner/Notebook auf den Schreibtisch zu stellen. Aber das Argument lasse ich nicht gelten. Man kann ja auch sein Geld sparen. Mussten wir früher als Kinder auch, wenn wir uns etwas kaufen wollten, das unser monatliches Taschengeld überstieg.
Oder ist das Angebot an Themes für GTK3 und die Gnome-Shell etwa so bescheiden, das die Windows- und OSX-like Themes nur ein Akt der Verzweiflung sind, weil man halt nichts besseres findet?
Ich denke, manchem fällt gerade der Umstieg (z.B. von Windows zu Linux) am leichtesten, wenn es erstmal vertraut aussieht. Also kann ich durchaus nachvollziehen, dass sich mancher das so einrichtet.
Das Linux-Notebook meiner Frau ist auch ein bißchen Mac-angehaucht. Sieht einfach gut aus. Wahrscheinlich ist das sogar der Hauptgrund, warum sich die Leute ein bestimmtes Theme aussuchen… 🙂
Ja okay, das ist natürlich eine durchaus legitime Option. Wobei ich es ja ähnlich mache. Mein Android 2.3 sieht zeitweise auch wie ein Android 4.0 aus 😎