Nach dem die Viertelfinalspiele nun alle abgepfiffen sind, muss man wohl oder Ìbel feststellen, das einzig die deutsche Nationalmannschaft, was das spielerische angeht, den EM-Titel verdient hÀtte.
Alle anderen Mannschaften haben lediglich Schlaftabletten-Fuÿball abgeliefert, was man sehr gut daran erkennt, das zwei der letzten drei Viertelfinal-Spiele im Elfmeterschieÿen entschieden werden mussten und das bei allen drei Spielen nach der regulÀren Spielzeit von 90 Minuten kein Sieger feststand.
In der EinschÀtzung schwingt eine gesunde Portion Patriotismus mit, denke die Spanier hÀtten gegen Deutschland gestern sicher anders gespielt als gegen die ewig „wassernden“ Italiener (Wieso waren die eigentlich weiÿ gewandet?). Das Spiel grenzte an optische Körperverletzung! Die Oranjes waren am Vortag auch nicht wiederzuerkennen. Freue mich auf Mittwoch!
http://www.neue-oz.de/em_2008/video/pages/titel_nummer_4.html
Um ehrlich zu sein, sind die Italiener seit der WM 2006 bei mir fÌr eine seeeeehr lange Zeit unten durch. Von mir aus hÀtten die Oranjes auch gerne zweistellig gegen Italien gewinnen dÌrfen 🙂
Der Luca Toni soll auch lieber die Tore fÌr die Bayern als gegen Deutschland schiessen!
@ostfriese&tim&restderblogwelt
WÌnsche allen einen tollen Fussballabend mit anschliessender fröhlicher Siegessause! Trauernde Alternativen sind bei uns nicht geplant.
🙂
@hilfe
Vielen Dank das wÌnsche ich Dir auch.
Vieleicht sieht man sich ja Abends bei der Siegesfeier 😉
OK, der Tag danach: hundemÌde, glÌcklich aber unzufrieden wegen Duell effizientem deutschen Rumpelfussballs ./. tÌrkische Angriffsspielfreude. War auf jeden Fall nichts fÌr schwache Nerven, aber das sind wir ja langsam aus allen Turnieren gewohnt!