Ich bekomme von meinen Facebook-Freunden immer wieder Anfragen für (meiner Meinung nach) nutzlose Kalender-Apps, die ich jedoch konsequent ablehne. 😎
Und warum ich diese Apps nutzlos finde? Ganz einfach, weil man sie absolut nicht braucht. Mittlerweile bietet so gut wie jeder halbwegs aktuelle Mail-Client eine Kalender-Funktion an und in den meisten Fällen kann dieser Kalender auch auf externe, sprich im Web befindliche, Kalender zugreifen.
Wenn man jetzt auf Facebook in die Anzeige der Veranstaltungen wechselt, kann man ganz unten auf einen Link „Exportieren“ klicken, über den man einen Link zu „seinem“ Facebook Kalender bekommt. Über diesen Link kann man dann „seinen“ Facebook Kalender zum Kalender seines Mail-Clients hinzufügen und schon hat man seine Veranstaltungen und die Geburtstage der Freunde im Blick, ohne bei Facebook angemeldet sein zu müssen.
Wenn man nur die Geburtstage angezeigt bekommen möchte, muss man, bevor man auf „Exportieren“ klickt, auf den Link „Geburtstage“ und danach auf „Geburtstage exportieren“ klicken 😉
Sollte der eigene Mail-Client keine Kalender Funktion bieten oder keine externen Kalender abonnieren können, sollte man sich einen anderen Mail-Client suchen, der das kann 😉
PS: Ich nutze den Kalender von Google ((ja, ich weiss: Google ist pöse :mrgreen:)) als Termin-Zentrale, da ich so vom Notebook und meinem Smartphone jederzeit auf meine Termine zugreifen kann.