Seit einiger Zeit liegt Facebook mit der Webseite Lamebook im Streit, weil die Jungs und Mädels bei Facebook der Meinung sind, Lamebook würde ihre Markenrechte verletzen.
Wie die Zeit gestern berichtete, hat Facebook in der Nacht von Montag auf Dienstag seine Muskeln spielen lassen und eine Totalblockade gegen Lamebook gefahren. Unter anderem wurde jegliche Verwendung des Wortes „Lamebook“ unterbunden und die Lamebook Fanpage gelöscht. Inzwischen haben sich die Verantwortlichen von Facebook für diesen „Fehler“ zum Glück entschuldigt. Alles andere hätte wahrscheinlich auch ein wenig G’schmäckle hinterlassen.
Ich weiß nicht, wie es den übrigen Lesern geht, aber mich erinnert dieses Verhalten ein wenig an George Orwels Roman 1984, in dem unliebsame Wörter auch einfach aus der Sprache entfernt wurden ((Neusprech)).