Wie es scheint, sorgt das Update auf Piwik 2.0.2 bei einigen Hostern für Probleme.
Falls man nach dem Update mit einer Fehlermeldung wie der folgenden konfrontiert wird, sollte man es mit dem weiter unten genannten Workaround probieren.
Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /usr/local/lib/php/Log.php on line 120 WARN Piwik\Session[2013-12-19 09:20:02] [ac818] Unable to start session: Session must be started before any output has been sent to the browser; output started in /usr/local/lib/php/Log.php/120 Piwik # Web Analytics Error: Unable to start session. Please check that the web server has enough permission to write to these files/directories: For example, on a Linux server if your Apache httpd user is www-data, you can try to execute: chown -R www-data:www-data /kunden/XXX/pfad/zu/piwik/tmp/sessions/ chmod -R 0755 /kunden/XXX/pfad/zu/piwik/tmp/sessions/ If you still experience issues after trying these changes, we recommend that you enable database session storage. Debug: the original error was Session must be started before any output has been sent to the browser; output started in /usr/local/lib/php/Log.php/120
Um seine Piwik-Installation wieder zum Leben zu erwecken, muss man im Piwik-Verzeichnis in den Unterordner core wechseln und dort in der Datei Error.php die Zeile 13 von
require_once 'Log.php';
in
require_once(dirname(__FILE__).'/Log.php');
ändern. Anschließend sollte Piwik wieder wie gewohnt funktionieren.
Bleibt nur noch zu hoffen, dass die Entwickler das Problem mit dem nächsten Update beheben.
Super, so hat es sofort und einwandfrei funktioniert. Vielen Dank!