Polar SleepWise

Russian Blue cat sleeping on whit textile

Für alle, denen SleepWise nichts sagt, möchte ich hier kurz mit meinen eigenen Worten erklären, worum es dabei geht:

SleepWise ist eine neue Funktion, die anhand der Schlafaufzeichnungen ermittelt, zu welchen Tageszeiten man voraussichtlich am leistungsfähigsten ist.

Sprich: man bekommt die Möglichkeit, seinen Tag optimaler nutzen, in dem man zum Beispiel sein Training oder andere fordernde Aktivitäten in einen Zeitraum mit einem hohen Boost-Level legt und die Zeiträume mit niedrigem Boost-Level für leichtere Aktivitäten oder zur Erholung/Regeneration nutzt.

Ursprünglich wurde SleepWise mit der Polar Ignite 3 eingeführt, wobei Polar bereits damals angekündigt hat, SleepWise auch für alle übrigen Uhren, welche die so genannten Sleep Plus Stages unterstützen, verfügbar machen zu wollen.

Da Polar SleepWise jedoch anscheinend in mehreren Wellen für die übrigen Uhren verfügbar macht, hat es ein wenig länger gedauert, bis SleepWise auch auf der Vantage M2 verfügbar ist1Da SleepWise durch Polar serverseitig in der Flow App für die jeweiligen Uhren aktiviert wird, ist hierfür keine spezielle Version der Uhren-Firmware erforderlich..

Nach dem Aufruf der Funktion in der App, welche sich hinter dem etwas sperrigen Titel „Energieschub durch Schlaf“ verbirgt, bekommt man den nebenstehenden Bildschirm zu sehen.

Neben dem so genannten Boost-Wert, der eine Prognose dafür ist, wie gut sich der letzte Schlaf auf die eigene Aufmerksamkeit und Leistungsbereitschaft auswirkt, bekommt man dort auch eine Tagesprognose angezeigt, zu welchen Zeiten man sich voraussichtlich fit und leistungsbereit fühlt – je heller der Balken, desto besser.

Last but not least zeigt einem die App auch das optimale Zeitfenster zum Einschlafen an. Wie gesagt: es handelt sich hierbei jedoch nur um Prognosen – sie können zutreffen, müssen es aber nicht.

Fazit: Wie gut oder schlecht die Prognosen auf mich zutreffen, kann ich aktuell noch nicht beurteilen, da ich die Funktion erst seit heute nutzen kann. Jedoch kann ich bereits jetzt sagen, das sich zumindest die angezeigten Zeiträume mit hohen Boost-Werten mit meinen eigenen Erfahrungen decken. Wobei die Phase ab 19 Uhr vermutlich der Tatsache geschuldet ist, das ich zu der Zeit in der Regel meine Läufe absolviere.

Update: Ich habe einen zweite Screenshot der SleepWise Funktion hinzugefügt, um die Unterschiede der täglichen Prognosen zu verdeutlichen.

  • 1
    Da SleepWise durch Polar serverseitig in der Flow App für die jeweiligen Uhren aktiviert wird, ist hierfür keine spezielle Version der Uhren-Firmware erforderlich.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️