Ich liebe ja das Laufen an der frischen Luft und bevorzuge dabei die befestigten Gehwege – Trails sind nicht meins. Aber was mich inzwischen wirklich nervt, ist der teilweise bemitleidenswerte Zustand der Gehwege hier in Coburg.
Besonders abseits der Hauptstraßen oder in den Randgebieten von Coburg macht es teilweise echt keinen Spaß mehr, ständig irgendwelchen Schlaglöchern oder Furchen ausweichen zu müssen.
Nein, es nervt nicht nur, es stört auch enorm eigenen Laufrhythmus, wenn man ständig Extra- und/oder Ausfallschritte machen muss, um Furchen oder Schlaglöchern auszuweichen. Wir wissen ja hoffentlich alle, das es böse enden kann, wenn man mal in einer Furche oder einem Schlagloch umknickt: vom Überdehnen des Fußgelenk bis zum Bänderriss ist da ja im Grunde alles möglich.
Ich würde mir ernsthaft wünschen, das man sich in Coburg spürbar mehr um die Rad- und Gehwege kümmern würde – und nicht wartet, bis ihr Zustand entweder so katastrophal ist, das man etwas unternehmen muss oder Bezirk, Freistaat oder der Bund mit irgendwelchen Förderungen/Zuschüssen wink.