[Rant] Höher, schneller, weiter – bis die Gesundheit völlig im Eimer ist

Manchmal könnte man meinen, diese Gesellschaft ist mit ihrem permanenten höher, schneller, weiter auf einer Art Selbstzerstörungstripp. Warum müssen wir uns permanent selber und möglichst noch alle anderen überbieten? Das ist doch auf Dauer nicht gesund.

Ich erinnere mich da gerne an meine Jugend zurück. Schlaganfälle und Herzinfarkte waren mit einigen Ausnahmen überwiegend der Generation 60+ vorbehalten, das Burn-Out-Syndrom gab es noch nicht – und wir hatten trotzdem genug Geld zum Leben und das Abendland ist auch nicht untergegangen.

Man könnte auch ganz Provokant fragen, was einem das ganze Geld, das man sich in den ganzen Überstunden hart erarbeitet hat nützt, oder was die eigene Familie davon hat, wenn einem der Herzinfarkt oder Schlaganfall den Boden unter den Füßen wegzieht und man im schlimmsten Fall entweder tot oder ein Pflegefall ist? Vermutlich nicht sehr viel.

Eine Gesellschaft, in der man sich über beruflichen Erfolg oder das Vermögen auf dem Bankkonto definiert, ist in meinen Augen auf Dauer zum Scheitern verurteilt, weil weder beruflicher Erfolg noch Vermögen es wert sind, dafür die eigene Gesundheit oder sogar das eigene Leben aufs Spiel zu setzen.

Können wir uns stattdessen nicht einfach darüber definieren, was wir privat erreicht haben? Darüber, das wir eine Familie gegründet oder ein Haus gebaut haben? Darüber, das unsere Kinder keine kleinen Monster sind, sondern gut erzogene Menschen? Darüber, das man regelmäßig Sport treibt oder, das man  schon einmal einen (Halb)Maraton erfolgreich absolviert hat?

Einfach mal in Ruhe bei einem Bier oder Glas Wein drüber nachdenken 😉

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️