Schlangenöl 2012

Der AntiViren Software Produzent McAfee arbeitet zur Zeit laut heise Secure an einer Facebook App, die es ermöglichen soll, Fotos vor den Augen unberechtigter zu schützen.

Um es ehrlich zu sagen, ist das mal wieder Schlangenöl hoch irgendwas. Teuer und ohne wirklichen Nutzen.

Nicht nur, das man dieser App sehr weitreichende Zugriffsrechte auf sein Facebook-Profil geben muss. Nein, die Fotos, die man mit dieser App hochlädt, landen aller Wahrscheinlichkeit nach wohl nicht auf den Servern von Facebook, sondern auf denen von McAfee. Obendrein wird man – welch ein Zufall – all seine Facebook-Freunde dazu nötigen müssen, ebenfalls diese App zu installieren, damit sie die „geschützten“ Fotos sehen können. Das erinnert irgendwie an diesen komischen Digitalen Radiergummi aus dem letzten Jahr. Und das Ding war ja auch ein Rohrkrepierer vor dem Herrn.

Davon, das diese komische App wahrscheinlich nur unter Microsoft Windows funktionieren wird, reden wir erst gar nicht mal.

Am besten schützt man sich vor der unberechtigten Verteilung von unangenehmen Bildern, indem man sie gar nicht erst auf irgendwelche Seiten hochlädt!

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

2 Kommentare

  1. Ich sortiere gefühlte 90% der Sicherheitssoftwareprodukte für Enduser in die Kategorie Schlangenöl ein. Wenn man sich mir der Thematik beschäftigt,mutiert man echt zum Zyniker: Unternehmen wie Kapersky, Norton oder hier McAfee scheinen das Unwissen ihrer Kunden gnadenlos auszunutzen.

    1. Da hast Du wohl Recht. Nur so ganz ohne Viren-Scanner würde ich trotzdem keine Windows-Maschine ins Web lassen. Aber da tut es eigentlich auch der von M$ 😉

      Aber ich würde fast darauf wetten, das es genug Idioten Deppen gibt, die auch für dieses Schlangenöl von McAfee bezahlen werden 😯

Kommentare sind geschlossen.