schlechte Idee: ein Verband für Bloger

Durch das deutsche Internet geistert zur Zeit die Forderung (z.B hier), deutsche Blogger sollen doch einen eigenen Verband gründen, um so z.B. auch gegen den JMStV ((Jugendmedienschutz Staatsvertrag)) vorgehen zu können.

Die Jungs von FixMBR haben sich zwar dazu auch schon geäußert, aber ich möchte auch noch ein paar Aspekte nennen, die aus meiner Sicht gegen so einen Verband sprechen:

Zuerst einmal würde die zu erwartende Anzahl Mitglieder gegen einen solchen Verband sprechen. Eine Vereinigung, die einige hundert (zumeist private) Mitglieder vertritt, dürfte in der Politik wohl kaum das nötige Gehör finden, um die Interessen der Blogger effektiv zu vertreten und zu artikulieren.

Hinzu kommen die zu erwartenden Interessenkonflikte, wenn Mitglieder des Blogger-Verbands beruflich z.B. als Zeitungs-Redakteur arbeitet und ausschließlich privat ein Blog betreibt. Das es hier zu Konflikten zwischen beruflichen- und privaten Interessen kommen wird, dürfte wohl klar sein und viele von einer Mitgliedschaft abhalten.

Sinnvoller wäre es wohl eher, wenn eine größere Vereinigung wie z.B. die Freischreiber ihre Tore auch für Blogger öffnen und eventuell noch eine Arbeitsgemeinschaft „Blogger“ einrichten würde. Das wäre für beide Seiten eine Win-Win-Situation.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

3 Kommentare

    1. Vielleicht hab ich mich etwas undeutlich ausgedrückt: Die Idee, sich zu organisieren finde ich gut. Nur habe ich Zweifel, das ein „Verband deutscher Blogger“ die gesetzten Erwartungen wird erfüllen können.

  1. Mir doch egal, können die ja glatt wieder eine Art GEZ oder Steuer drauf erheben. Echt mal LECKO MIO lieber Staat, ich kontrolliere gern die BLOGGER, aber ich werde mit Sicherheit die Meinungsfreiheit nicht einschränken. Außerdem verlange ich im Gegenzug die Veröffentlichung ALLER politischen Entscheidungen sowie der Verwendungszwecke jedes Budgets…

Kommentare sind geschlossen.