Schlechtes Wetter? Ab ins Gym!

Man kennt das: Draußen regnet eimerweise Bindfäden, es steht ausgerechnet heute wieder ein Lauf auf dem Kalender und man gehört nicht zu denen, die ein eigenes Laufband besitzen.

Was spricht also dagegen, den Lauf auf das Laufband des Gyms des Vertrauens zu verlegen? Im Grunde nichts! Es steht nirgendwo, dass das verboten ist, das Laufband im Gym für sein Lauftraining zu nutzen 😉

Falls jetzt jemand mit dem Einwand

auf einem Laufband laufen ist aber nicht das gleiche, wie draußen!

unbekannter Autor

kommt: nein, natürlich nicht!

Aber man kann das Laufband z.B. auf eine Steigung zwischen 0,5% und 1,5% einstellen, um so den Luftwiederstand beim Laufen „an der frischen Luft“ zu simulieren und somit eine ähnliche Belastung wie beim Laufen im Freien zu erreichen.

Falls man kein Mitglied in einem Gym ist und auch nicht vorhat, das zu ändern, gibt es in vielen Gyms auch 5er oder 10er Karten für die Gerätenutzung – quasi eine Mitgliedschaft light. Einfach Mal nachfragen.

Die Mitgliedschaft in einem Gym hat neben der Wetterunabhängigkeit beim Laufen aber auch noch den Vorteil, das man in Sachen Krafttraining mehr Möglichkeiten hat und notfalls auch ein ausgebildeter Trainer greifbar ist, falls man Fragen oder Probleme hat.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️