So Long, and Thanks for All the Fish

So, das war es dann wohl nach knapp 4 1/4 Jahren bei Regenspurger in Untersiemau. Gestern wurde mir betriebsbedingt gekündigt. Keine Aufträge mehr für mich vorhanden und auch nix in Aussicht. So kann es laufen, wenn es nicht mehr so recht läuft.

Und ich? Naja, so wie es aussieht werde ich mich wohl mal wieder mit der Arbeitsagentur herumschlagen müssen. Hab nach knapp 7 Jahren durchgehend arbeiten schon wieder total vergessen, wie lästig sein kann. Aber vielleicht passiert ja doch noch ein kleines Wunder und ich schaffe einen nahtlosen Wechsel. Bis zum 30.04. hab ich ja noch Zeit, um das zu schaffen. Auch wenn ich nicht so Recht daran glauben mag.

So bleibt mir wohl nur, den legendären Douglas Adams zu zitieren:

So Long, and Thanks for All the Fish

Falls jemand eine Firma hier in der Gegend kennt, die einen Fachinformatiker Anwendungsentwicklung sucht, ich bin für jeden Tipp dankbar. Groß umziehen möchten wir aber nicht, da wir sehr lange gebraucht haben, für Leon Ärzte und Therapeuten zu finden, die ihm ernsthaft helfen wollen und die nicht nach 5 Minuten die sprichwörtliche Flinte ins Korn werfen. Und danach, diese Suche nochmal zu machen, haben wir verständlicherweise kein gesteigertes Interesse 😎

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

3 Kommentare

  1. Hallo Ostfriese,
    ich wünsche dir, dass du schnell wieder eine Arbeit findest!
    An deiner Stelle würde ich aber für die Zeit der Arbeitssuche dieses Blog hier abschalten bzw. zensieren. Arbeitgeber checken ihre potentiellen Arbeitnehmer im Internet und ich glaube, die Ansichten, die du hier teilweise vertrittst, wären für viele ein Grund, dich nicht einzustellen. Nicht, dass du noch die anderen Mitarbeiter „ansteckst“ und ihr ein paar Sachen hinterfragt…
    Meine Daumen für die Arbeitssuche sind jedenfalls gedrückt!

  2. Naja, hatte mein BLOG auch aktiv geschaltet und trotzdem was gefunden. Ich empfinde dieses BLOG jedenfalls nicht als Negierungsgrundlage.

Kommentare sind geschlossen.