Bislang war es eigentlich mehr oder weniger Standard, das man entweder nur als registrierter Nutzer einer Seite kommentieren kann oder man muss wenigstens Name und E-Mail-Adresse hinterlassen. Bei auf wordpress.com gehosteten Blogs ist jedoch schon seit einiger Zeit so, das man trotz Eingabe von E-Mail-Adresse und Name sich zwingend bei wordpress registrieren muss, um dort… Warum ich auf wordpress.com Blogs nicht mehr kommentiere weiterlesen
Schlagwort: Blog
Von wegen Zensur!
Besonders Leute, die man gerne als Trolle bezeichnet, schreien ja gerne Zensur!, wenn man es wagt, ihre, in das Kommentar-System entlassenen geistigen Ergüsse nicht zu veröffentlichen, sondern zu löschen, weil sie aus verschiedensten Gründen einfach nicht veröffentlichbar sind. Diesen Leuten sei mal folgendes gesagt:
Gravatar-Hovercards
Die Jetpack Pluginsammlung enthält unter anderem ein Plugin namens „Gravatar-Hovercards“, das eine Art Visitenkarte des Kommentators anzeigt, sobald man mit dem Curosr über den Avatar des Kommentators fährt. Das ganze funktioniert aber nur, wenn die vom Kommentator angegebene Mail-Adresse die bei Gravatar als primäre Mail-Adresse hinterlegte Mail-Adresse ist.
Liebe SEO-Spammer
Heute kam (mal wieder) eine nette Mail von einem SEO-Futzi: Hallo, Mein Name ist T* und ich bin der Webmaster von Inter Online SEO Nebenbei arbeite ich auch für meine anderen Projekt-Webseiten und dadurch stieß ich auf heiko-adams.de und ich schätze wirklich das gute Design und die Informationen. Ich habe Seiten von sehr guter Qualität… Liebe SEO-Spammer weiterlesen
Machen Social-Media-Buttons die Diskussionskultur kaputt?
Ich weiss nicht, ob es nur mir so geht, aber wenn ich so durch diverse Blog surfe, habe ich den Eindruck, das die Leute immer weniger kommentieren, seit es den „Like“ Button von Facebook bzw. sein „+1“ Pendant von Google+ gibt. Das ist jedoch irgendwo auch schade, da man sich als Blogger ja gerade darüber… Machen Social-Media-Buttons die Diskussionskultur kaputt? weiterlesen
Die Intransparenz des coburger Stadtrates
Wunderbar! Da berichtet Radio EINS, das die coburger Stadträte ihre Aufwandsentschädigung nicht um die vorgeschlagenen 10% senken wollen. In einem Kommentar hier im Blog hat der Stadtrat Dr. Dressel dem zwar widersprochen, jedoch keine weiteren Details genannt. Womit wir ein gewisses Problem haben: Da die Printmedien nur unregelmäßig und dann auch nur über einzelne Entscheidungen… Die Intransparenz des coburger Stadtrates weiterlesen
Aufräumen und Entrümpeln
Ich habe heute mal ein wenig meine Subdomains entrümpelt und auf meinen Domains aufgeräumt. Bislang war es so, das mein Linkverkürzer auf der Domain short.heiko-adams.de läuft, während meine Piwik-Installation als Subdomain dieses Blogs lief. Das habe heute kurzerhand geändert und damit auch eine gewisse Ordnung hergestellt: Meine beiden Blogs laufen jetzt auf ihrer jeweiligen Domain,… Aufräumen und Entrümpeln weiterlesen