ColdFusion bietet zu diesem Zweck zwar die Funktion DateDiff, welche jedoch den Nachteil hat, das sie nur vollständige Datumsteile berücksichtigt. Somit liefert <cfset daysBetween=DateDiff(„d“, date1, date2)> folgerichtig ein potentiell falsches Ergebnis, da der aktuelle (angebrochene) Tag mehr oder weniger unterschlagen wird. Folgender Code liefert jedoch ein genaueres Ergebnis: <cfset hoursBetween=DateDiff(„h“, date1, date2)> <cfset daysBetween=round(hoursBetween /… ColdFusion: Anzahl der Tage zwischen zwei Daten exakt ermitteln weiterlesen
Schlagwort: Bug
Peinlich
Wer mal ein wenig zu lachen haben möchte, sollte mal seinen Windows Taschenrechner anschmeißen und folgende Rechenschritte ausführen: Wurzel aus 4 ziehen Von dem Ergebnis 2 subtrahieren Das Ergebnis ist …. nun ja … überraschend Richtig amüsant wird es, wenn man die selben Rechenschritte ausführt, nachdem man den Taschenrechner auf „Wissenschaftlich“ umgeschaltet hat. Nur soviel:… Peinlich weiterlesen
kleine Ursache, große Wirkung und lange Suche
Ich liebe solche Bugs. Nicht! Eine fehlende Bedingung in 2 SQL Abfragen hatte zur Folge, das unter Bestimmten Bedingungen gewisse Informationen im Industrietechnik24-Portal nicht angezeigt wurden. Was den Kunden dazu veranlasst hat, uns zu beauftragen, ihm mehr Rechte zu gewähren. An sich eine harmlose Geschichte, die auch sehr schnell gefixt war. Nur die Suche hat… kleine Ursache, große Wirkung und lange Suche weiterlesen
Xfce: langsam wird es was
So, nachdem ich nach einigem Kämpfen mit einem nervigen Applet herausgefunden habe, wie ich das Ding stilllegen kann. Ist zumindest der größte Störfaktor fürs erste beseitigt. Und dank eines schicken Icon-Themes sieht der Desktop inzwischen richtig cool (in doppelter Hinsicht) aus 😀
Der K(r)ampf mit Flyback
Gestern kam ich auf die (im Nachhinein) bescheuerte Idee, ein rpm für flyback zu erstellen. Was sich Nachhinein als komplizierter als gedacht herausstellen sollte. Entweder sind die Programmierer Anfänger oder Idioten, die noch nie etwas davon gehört haben, das Python-Skripte unter /usr/bin und Glade-Dateien ((enthalten die Informationen für die Masken)) unter /usr/share/<Programmname> abgelegt werden. 👿… Der K(r)ampf mit Flyback weiterlesen
Was mir bei Evolution fehlt
Nachdem ich allmählich an Gnome 3.0 gewöhnt habe, teste ich gerade ein wenig Evolution 3. Gut, auf den ersten Blick gibt es keinen großen Unterschied zur Version 2.32. Jedoch fällt relativ schnell auf, die Version 3.0 deutlich stabiler ist. Während die Version 2.32 sogar beim banalen Löschen von Einträgen aus dem Adressbuch abgestürzt ist, hatte… Was mir bei Evolution fehlt weiterlesen