Denkt mal drüber nach

Zu einem niveaulosen Auftritt von Mario Barth rennen Zehntausende und zahlen auch noch haufenweise Geld. Jede Wochen rennen hunderttausende in die Stadien, zahlen Geld und jubeln 2 Stunden lang Menschen zu, die hinter einem kleinen Ball herwetzen. Hunderttausende oder sicher Millionen Menschen gehen jede Woche stundenlang spazieren, einfach so. Aber wenn es um etwas handfestes… Denkt mal drüber nach weiterlesen

Demokratiedefizit(e)

Der Tag, da einem Italien plötzlich wie eine wohlgeordnete Demokratie vorkommt. #GCHQ #GB — Don Alphonso (@_donalphonso) August 20, 2013 Hier in Deutschland sieht es in Sachen Bürgerrechte aber auch nicht mehr so toll aus und die Unterschiede zu Großbritannien sind bestenfalls noch marginal. Aber auch dieses „Problem“ werden die innenpolitischen Hardliner unserer politischen Klasse… Demokratiedefizit(e) weiterlesen

merkwürdiges Demokratie-Verständnis

Die Borgdrone berichtet in ihrem Blog ((hier und hier)) darüber, das auf dem Facebook- und Google+ Profil von Frank-Walter-Steinmeyer systematisch kritische Kommentare gelöscht und kritische Kommentatoren teilweise geblockt werden. Auch wenn mich die Tatsache, das kritische Kommentare anscheinend nicht erwünscht sind und die Profile in den sozialen Netzwerken anscheinend eher der Propaganda Selbstbeweihräucherung als dem Dialog… merkwürdiges Demokratie-Verständnis weiterlesen

Das fragwürdige Demokratieverständnis des Herrn S.

Die Neue Presse hat heute auszugsweise aus einem Brief des Vorsitzenden der Brose Gesellschafterversammlung zitiert, in dem dieser der Region Wirtschaftsfeindlichkeit vorwirft. Anlass des Briefes ist die berechtigte Sorge der Coburger Lokalpolitik, Brose könnte in Zukunft weitere Teile des Unternehmens aus Coburg verlagern. Die zitierten Passagen offenbaren in meinen Augen jedoch ein sehr fragwürdiges Demokratieverständnis.… Das fragwürdige Demokratieverständnis des Herrn S. weiterlesen

Joachim Gauck: Der Offenbahrungseid der SPD

Nachdem am Freitag Christan Wulff seiner unwürdige Darbietung des zehnten Bundespräsidenten durch seinen Rücktritt, der lange überfällig war, ein Ende bereitet hat, wurde von der SPD mehr oder weniger reflexartig der Name „Joachim Gauck“, der die letzte Wahl zum Bundespräsidenten erst im dritten Wahlgang verlor, in die Diskussion um die Nachfolge geworfen. Sollte die SPD… Joachim Gauck: Der Offenbahrungseid der SPD weiterlesen

Innere Werte

Ist jemand, der anstatt im Anzug und mit Krawatte z.B im Blaumann im Parlament sitzt, per se ein schlechterer Politiker? Ich finde, nein. Entscheidend sollte nicht so sehr sein, wie sich ein Politiker kleidet oder ob er seinen Doktor mit »summa cum laude« ((Hallo, Herr von und  zu Guttenberg :mrgreen:)) gemacht hat. Viel mehr sollte… Innere Werte weiterlesen

Grün ist das neue Gelb …

… und wer Grün wählt, der bekommt Schwarz. Und das dem so ist, hat man zuletzt eindrucksvoll im Saarland und in Hamburg gesehen. Wer noch immer glaubt, das die Grünen eine linke Partei sind, mag damit im Bezug auf einzelne Landesverbände oder deren untergeordnete Gliederungen Recht haben, aber zumindest auf Bundesebene und in vielen Landesverbänden,… Grün ist das neue Gelb … weiterlesen