Eltern sind Treuhänder ihrer Kinder!

In der momentanen Diskussion um das so genannte Beschneidungsurteil des Landgerichtes Köln und eine mögliche Legalisierung der religiös motivierten Beschneidung werden fast ausschließlich verfassungsrechtliche und medizinische Argumente gegen die Legalisierung ins Feld geführt. Mir persönlich fehlt in der ganzen Diskussion jedoch ein Aspekt, der nicht minder wichtig ist: Nämlich der, das Eltern meiner Meinung nach… Eltern sind Treuhänder ihrer Kinder! weiterlesen

Joachim Gauck – oder: der Geist, den Rot-Grün rief

Jetzt ist es offiziell: Die Regierungskoalition wird Joachim Gauck als Kandidaten für die Wahl zum elften Bundespräsidenten vorschlagen. Frau Merkel hat aus rein machtpolitischen Gründen dem Drängen der stark angeschlagenen und bereits mehrfach angezählten FDP nachgegeben. Die FDP hat mal wieder ihr derzeit stärkstes und gleichzeitig einziges Druckmittel ausgespielt, in der Hoffnung, sich durch dieses… Joachim Gauck – oder: der Geist, den Rot-Grün rief weiterlesen

Kindergarten 2.0?

Auf Facebook scheinen im Moment Fotomontagen, auf denen die vermutliche Haftstrafe von Kim Schmitz mit Urteilen von angeblichen Mördern oder Kinderschändern verglichen werden, der letzte Schrei zu sein. Dirk Banarek hat sich auf Google+ dazu ausgelassen, und sehr anschaulich erklärt, warum diese Fotomontagen in den (virtuellen) Papierkorb gehören. Bedauerlicherweise mutiert Facebook anscheinend immer mehr zu… Kindergarten 2.0? weiterlesen

Machen Social-Media-Buttons die Diskussionskultur kaputt?

Ich weiss nicht, ob es nur mir so geht, aber wenn ich so durch diverse Blog surfe, habe ich den Eindruck, das die Leute immer weniger kommentieren, seit es den „Like“ Button von Facebook bzw. sein „+1“ Pendant von Google+ gibt. Das ist jedoch irgendwo auch schade, da man sich als Blogger ja gerade darüber… Machen Social-Media-Buttons die Diskussionskultur kaputt? weiterlesen

Vorratsdatenspeicherung 2.0?

Laut diversen Medien (u.a. heise) hat Winfried Kretschmann, seines Zeichens grüner Ministerpräsident von Baden-Würtemberg, einen eigenen Vorschlag in die Diskussion um eine PKW-Maut präsentiert. Gemäß dem Vorschlag von Herrn Kretschmann sollen alle PKW-Bewegungen satellitengestützt aufgezeichnet und zentral gespeichert werden. Anhand dieser Daten soll dann die zu entrichtende Maut berechnet werden. So gut der Vorschlag im… Vorratsdatenspeicherung 2.0? weiterlesen

Ist Die Linke manchmal die bessere SPD?

Die Partei „Die Linke“ wird von den Konservativen und Neoliberalen dieses Landes gerne als SED oder Kommunisten beschimpft und diffamiert. Unglücklicherweise springen die Führungskräfte der SPD gerne auf diesen Zug auf und lassen sich so von Konservativen und Neoliberalen von den Karren spannen. Natürlich ist das, was so manches Parteimitglied der Linken gerne mal von… Ist Die Linke manchmal die bessere SPD? weiterlesen

Phrasenschwein

Vielleicht kommt es nur mir so vor, aber wenn Politiker vor ein Mikrophon/eine Fernsehkamera treten, mutieren sie sehr oft zu Phrasendreschern, die sich ihre heiße Luft auch sparen könnten, weil sie eh nichts neues von sich geben. Besonders schlimm wird es, sobald mehrere Politiker an einer Diskussionsrunde teilnehmen. Da erlebt man dann sehr oft eine… Phrasenschwein weiterlesen