Zugegeben, bei dem Begriff „ATP“ denken die meisten vermutlich zuerst an Tennis und nicht unbedingt an Bio-Chemie. Dabei steht ATP auch für Adenosintriphosphat, den vermutlich wichtigsten Stoff in unserem Körper, ohne den im wahrsten Sinne nichts geht. In der Schule haben wir gelernt, das der Körper durch die Verbrennung von Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten Energie… ATP – der, ohne den nichts geht weiterlesen
Schlagwort: Energie
Projekt Smart(er) Home – Phase 1 beendet
Die letzten Wochen haben wir damit verbracht, die Heizkörper im Haus mit smarten Thermostaten auszurüsten. Primärziel war einerseits, dadurch Energie in Form von Heizöl zu sparen. Bei Leons Zimmer, welches genau über dem Windfang ist, war das Ziel hingegen, endlich eine halbwegs konstante Raumtemperatur zu bekommen, während Leon schläft. Bislang glich das eher einem Lottospiel,… Projekt Smart(er) Home – Phase 1 beendet weiterlesen
Verweichlichte und verlogene Gesellschaft
Die gegenwärtige Gesellschaft ist leider in den letzten Jahren total verweichlicht und die „modernen“ Eltern mutieren immer mehr zu Glucken, die ihren Kindern dadurch mehr schaden, als das sie ihnen helfen. Zu meiner Zeit wurden Kinder, die lebhaft waren vor die Haustür und auf den Spielplatz gejagt, damit sie dort ihre überschüssige Energie verbrauchen konnten.… Verweichlichte und verlogene Gesellschaft weiterlesen
Für unsere Kinder!
Folgendes Zitat und Bild habe ich im Blog von Toonmix gefunden und möchte es hier einfach einmal wiederholen, da ich dem nichts hinzu zu fügen habe: Ich will eine Zukunft ohne Atommeiler und bin für regenerative Energie, oder was sonst noch so in den Schubladen an Alternativlösungen schlummert! Ich will diese Regierung, die uns da… Für unsere Kinder! weiterlesen
Verantwortungsvolle Politik
Politiker schwadronieren ja gerne über „verantwortungsvolle Politik“, aber meiste bleibt es dann bei Lippenbekenntnissen. Für mich würde verantwortungsvolle Politik bedeuten: Langfristig statt kurzfristig denken Momentan hat man zumindest das Gefühl, das Politiker sehr oft nur bis zur nächsten Wahl denken und der Machterhalt einen höheren Stellenwert gewähren als er verdient. Wenn es gelänge, das Politiker… Verantwortungsvolle Politik weiterlesen
Ich hätte da mal eine Frage
Liebe Regierung, wieviele Super-GAUs und Störfälle müssen noch passieren, damit Ihr endlich kapiert, das Kernenergie weder sicher noch beherrschbar ist? Reichen die Katastrophen von Three Mile Island (1979), Tschernobyl (1989) und Fukushima (2011) oder müssen erst noch mehr Menschen verstrahlt werden? Sicher ist es nicht ohne weiteres möglich, von Heute auf Morgen aus der Kernenergie… Ich hätte da mal eine Frage weiterlesen