ältere FritzBox Modelle unter Nautilus 3.36 per SMB einbinden

Wer eine ältere FritzBox benutzt, die nicht mehr mit FritzOS >= 7.0 versorgt wurde/wird. hat unter Manjaro das Problem, das man zumindest unter Gnome 3.36 nicht mehr per Samba auf die FritzBox zugreifen kann. Grund dafür ist, das ältere FritzBox Modelle nur Samba 1 unterstützen, während bei Gnome anscheinend automatisch Samba 2.0 verwendet wird, was… ältere FritzBox Modelle unter Nautilus 3.36 per SMB einbinden weiterlesen

Dear Lazyweb

Es gibt für Gnome einige mehr oder wenige Apps, die einen über neue Mails benachrichtigen. Aber warum muss ich bei diesen Apps in Zeiten der Gnome-Shell und den Gnome-Online-Accounts die Zugangsdaten für die Mail-Accounts nochmals in den Einstellungen der Notifier-Apps hinterlegen? Warum hat denn noch niemand die Idee gehabt, einen solchen Notifier – vielleicht sogar… Dear Lazyweb weiterlesen

Bye bye ihr eierlegenden Wollmilchsäue

Nachdem ich durch meinen Schwenk von Gnome auf Xfce bereits die extrem unbrauchbare Rhythmbox entsorgt habe, ist gestern mit Quod Libet die letzte dieser eierlegenden Wollmilchsäue deinstalliert worden. Bei diesen ganzen Rundum-Sorglos Playern hat mich eigentlich schon immer gestört, das sie zwar vieles können, aber das meiste davon eher schlecht als Recht. Da ich aber… Bye bye ihr eierlegenden Wollmilchsäue weiterlesen

Xfce: langsam wird es was

So, nachdem ich nach einigem Kämpfen mit einem nervigen Applet herausgefunden habe, wie ich das Ding stilllegen kann. Ist zumindest der größte Störfaktor fürs erste beseitigt. Und dank eines schicken Icon-Themes sieht der Desktop inzwischen richtig cool (in doppelter Hinsicht) aus 😀

Veröffentlicht am
Kategorisiert in Privat Verschlagwortet mit , ,

Zwischenstand: 24 Stunden mit XFCE

Nach knapp 24 Stunden mit XFCE als Linux-Desktop will ich mal ein kleines Zwischen-Fazit ziehen: Positiv fällt vor allem auf, das der Lüfter von meinem Notebook nicht mehr ständig Amok läuft sondern mehr oder weniger leise vor sich hin surrt 🙂 Weniger Positiv ist, das man schon fast gezwungen ist, das Gnome-Theme Adwaita zu nutzen,… Zwischenstand: 24 Stunden mit XFCE weiterlesen