Die Coburg-App – ein Fall für die Tonne

Coburg will hipp sein und so gibt es seit einiger Zeit schon eine Coburg-App, mit der z.B. Touristen schnell herausfinden können sollen, was in Coburg Event-mäßig so los ist. Die Idee war sicher gut, aber die Umsetzung wurde wie so oft bei solchen Unternehmungen meiner Meinung nach ordentlich versemmelt, um es höflich zu formulieren. Das… Die Coburg-App – ein Fall für die Tonne weiterlesen

Weg mit den ganzen Wetter-Apps!

Ich habe inzwischen sämtliche Wetter-Apps von meinem Smartphone gelöscht. Verbrauchen Sie eine Menge (unnötigen) Traffic – der Rekord auf meinem Smartphone lag bei 18 MB in wenigen Tagen. Die meisten dieser Apps sind mit mehr oder weniger nerviger Werbung „dekoriert“. Wer Google Now nutzt, bekommt automatisch das aktuelle Wetter für seinen aktuellen Standort angezeigt. Und… Weg mit den ganzen Wetter-Apps! weiterlesen

Wenn man von etwas keine Ahnung hat

sollte man besser die Schnauze halten! Besonders, wenn man, wie unser Bundesjustizminister, ein öffentliches Amt bekleidet! Selbiger wird heute von diversen Medien unter anderem mit den Worten „Es kann nicht sein, dass Internet-Giganten ihre Marktmacht missbrauchen, um sich auf Kosten deutscher Verlage zu bereichern. Das ist nicht gerecht, das ist nicht fair“ zitiert. Von sich… Wenn man von etwas keine Ahnung hat weiterlesen

Den Geburtstags-Kalender von Google in Lightning einbinden

Wer in Lightning den von Google angebotenen Kalender Geburts- und Jahrestage meiner Kontakte einbinden möchte, steht im ersten Moment vor einem Problem: Google bietet für diesen Kalender keine XML-, sondern nur eine HTML-Datei an. Glücklicherweise sind die URLs der Kalender XML-Dateien immer nach dem selben Schema aufgebaut: https://www.google.com/calendar/feeds/[ID]/public/basic Wenn man jetzt diese URL nimmt und… Den Geburtstags-Kalender von Google in Lightning einbinden weiterlesen

Suchmaschine der Firefox Startseite ändern

Die Firefox Startseite about:home benutzt standardmäßig Google als Suchmaschine. Um das zu ändern, muss man ein wenig tiefer graben, aber es geht. Nachfolgend wir an Beispiel von DuckDuckGo gezeigt, wie vorzugehen ist. Zuerst einmal besorgen wir uns die DuckDuckGo Suche für den Firefox und den SQLite Manager aus dem Add-Ons-Repository von Mozilla. Nach dem obligatorischen… Suchmaschine der Firefox Startseite ändern weiterlesen

Tiny Tiny RSS: (m)ein Google Reader-Ersatz

Da Google ja bekanntlich seinen RSS-Reader zum 01.07. einstellt, habe ich einige Zeit damit verbracht, mich nach einem Ersatz für den lieb gewonnenen Reader um zuschauen. Ich habe mir dabei einige hochgelobte Alternativen wie z.B. feedly angeschaut, konnte mich aber nicht mit ihnen anfreunden. Schlussendlich bin ich dann beim vorletzten Punkt auf meiner Alternativen-Liste angekommen:… Tiny Tiny RSS: (m)ein Google Reader-Ersatz weiterlesen

Google, Twitter und das RSS

Seit Google vor einigen Tagen das Ende des von vielen heiß geliebten Google Readers angekündigt hat, ist gefühlt das halbe Web in Aufruhr. Es gibt beispielsweise eine Petition an Google, diese Entscheidung zu überdenken, die jedoch wohl kaum Erfolg haben wird. Andere haben sich schweren Herzens mit der Entscheidung arrangiert und suchen nun ein neues… Google, Twitter und das RSS weiterlesen