Liebe SPD, liebe Grüne …

… gebt doch bitte einfach endlich zu, das Ihr Euch mit Gauck ein klassisches Eigentor geschossen habt, weil ihr ihn damals nur nominiert habt, um Frau Merkel zu pisaken! Das wäre jedenfalls mal eine ehrliche Aussage, im Gegensatz zu diesem gestellten Gejubel über den konservativsten Präsidentschaftskandidaten seit Roman Herzog, der so gar nicht zu Euch… Liebe SPD, liebe Grüne … weiterlesen

Schramm verzichtet (leider)

Das Telefoninterview, in dem Georg Schramm (s)eine Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten ablehnt Die Forderung, das Amt des Bundespräsidenten abzuschaffen, halte ich zumindest Momentan für falsch. Wer soll denn dann den korrupten Politiker-Nieten in Berlin in die Suppe spucken und die Unterzeichnung ihrer verfassungswidrigen Gesetze verweigern? Ich favorisiere da eher einen Lösungsansatz, den schon… Schramm verzichtet (leider) weiterlesen

Für die Rückkehr zur Sachlichkeit in der Debatte um Joachim Gauck

Die Nominierung von Joachim Gauck als Kandidat für die Wahl zum nächsten Bundespräsidenten zeigt einmal mehr, wie tief gespalten unsere Gesellschaft ist. Nicht, das es etwas ungewöhnliches wäre, das es Pro- und Contra-Stimmen zu einem Kandidaten gibt. Aber die Verbissenheit, mit der einige Zeitgenossen ihre Argumente vortragen, ist in meinen Augen ein guter Beweis für… Für die Rückkehr zur Sachlichkeit in der Debatte um Joachim Gauck weiterlesen

Gauck: Alles nur aus dem Zusammenhang gerissen?

Die Süddeutsche Zeitung hat einen aufschlussreichen Artikel veröffentlicht, in dem einige Aussagen von Joachim Gauck wieder in die richtigen Zusammenhänge gerückt werden, da sie bislang durch die in der Presse üblichen und teilweise auch notwendigen Verkürzungen Raum für Fehlinterpretationen ließen. Und „aus dem Zusammenhang gerissen“ wird ja von der politischen Klasse gerne als Entschuldigung bemüht,… Gauck: Alles nur aus dem Zusammenhang gerissen? weiterlesen