Traffic kostet nichts!

Immer wieder hört man, das der Traffic, den z.B. Nutzer von YouTube oder irgendwelcher Streaming-Dienste erzeugen, teuer wäre. Das ist absoluter Bullshit! Der Traffic, sprich die ganzen Nullen und Einsen, die den ganzen lieben Tag lang durch die Leitungen donnern, kosten keinen Cent! Für Niemanden! Das, was Kosten verursacht, ist die nötige Infrastruktur aus Servern, Leitungen… Traffic kostet nichts! weiterlesen

Gewinnspiele im Radio

Radiosender machen gerne Gewinnspiele. Meistens wird dabei eine kostenpflichtige 01371-Nummer für schlappe 50 ct/Min verwendet. Wir jetzt z.B. ein 50 Euro Tankgutschein verlost, reicht es wenn knapp 100 Leute anrufen, damit der Sender die Kosten für den verlosten Gutschein wieder eingefahren hat. Und knapp 100 Leute zum Anrufen zu bewegen, sollte auch für einen Lokalsender… Gewinnspiele im Radio weiterlesen

Zweiklassengesellschaft bei Vodafone?

Ob es bei anderen Mobilfunkanbietern ähnlich ist, kann ich nicht sagen, da ich bislang nicht darauf geachtet habe. Jedoch herrscht beim Kundenservice von Vodafone (D2) eine Art Zweiklassengesellschaft. Wer einen Laufzeitvertrag oder DSL-Anschluss hat, darf eine kostenlose Nummer anrufen, wer jedoch ein CallYa Karte besitzt, muss eine kostenpflichtige Rufnummer anrufen. Und der Trick, bei der… Zweiklassengesellschaft bei Vodafone? weiterlesen

Mit den Füßen abgestimmt

Heute, war der Tag des ersten Öl-Wechsels und Kundendienst für unseren Meriva (B). Nachdem mir das Autohaus Staffel mit 200 – 250 Euro doch „etwas“ zu teuer war, hat das unweit entfernt gelegene Autohaus Taubmann den Zuschlag und somit den Auftrag erhalten. Das beste: der geschätzte Preis wurden sogar noch unterboten und die zusätzlich in… Mit den Füßen abgestimmt weiterlesen

Unsachgemäßer Umgang mit Bewerbungsunterlagen

Ich weiss echt nicht, was davon halten soll. Wenn man sich per Post auf eine Stelle bewirbt, darf man doch eigentlich erwarten, das der potentielle Arbeitgeber sorgsam mit den Bewerbungsunterlagen und besonders mit der Mappe, die oftmals das teuerste an der ganzen Bewerbung ist, umgeht. Zumindest dachte ich das bis heute. Ich wurde jedoch eines… Unsachgemäßer Umgang mit Bewerbungsunterlagen weiterlesen

Sozial ist …

Es gab eine Zeit, in der galt die Losung sozial ist, was Arbeit schafft irgendwann hat man diese Variante jedoch in Folge der zunehmenden Verbreitung marktradikalem und neoliberalem Gedankengutes aufgeben und durch sozial ist, was Wachstum schafft ersetzt und fortan auf Teufel komm raus alles dafür getan, ein kontinuierliches Wachstum der Wirtschaft zu erzwingen. Das… Sozial ist … weiterlesen