Grundlagen sind der Schlüssel zum Erfolg

Wer mit dem Laufen anfangen will, hört oft Sätze wie „Laufen ist einfach“ oder „Laufen kann jeder„. Das mag durchaus sein, aber wer Spaß am Laufen haben möchte, sollte sich zuerst darauf konzentrieren, beim „Kilometer fressen“ die Grundlagen, wie die richtige Lauftechnik oder die richtige Atmung zu verinnerlichen, damit der Spaß am richtigen Laufen lange… Grundlagen sind der Schlüssel zum Erfolg weiterlesen

Respect (to) the core!

Die Hüfte und der untere Rücken sind ein von vielen Sportlern gerne vernachlässigter Bereich des Körpers, obwohl alles andere als unwichtig ist – weshalb dieser Bereich auch gerne als „Core“ bezeichnet wird. Auch ich habe diese Lektion lernen dürfen. Core-/Stabi-Training fand wenn überhaupt, dann auch nur eher sporadisch statt. Seit Mitte Dezember mache ich hingegen… Respect (to) the core! weiterlesen

Eine Lanze für einen Budget Schuh

Okay, das ist jetzt zwar extrem subjektiv, aber gefühlt bekommt man ja immer und überall das Gefühl vermittelt, das Laufschuhe unter 150 € nichts taugen – für die Exemplare von Discounter mag das vielleicht auch stimmen. Blöd nur, wenn man nicht das Budget hat, um regelmäßig fast 200 € für ein Paar neue Laufschuhe auszugeben.… Eine Lanze für einen Budget Schuh weiterlesen

Pace-Vergleich – der Schwanz-Vergleich 2.0

Man kennt das, wenn man sich mit anderen Läufern unterhält: früher oder später kommt das Gespräch zur eigenen Pace und man fängt unweigerlich an, sich zu vergleichen: 5:45/Km – 5:30/Km STICH! Dabei sind diese Vergleiche völlig überflüssig und sinnlos, da man meistens Äpfel mit Birnen vergleicht. Damit eine Pace halbwegs vergleichbar ist, müssten mindestens folgende… Pace-Vergleich – der Schwanz-Vergleich 2.0 weiterlesen

Das Ding mit der Werbung für Laufschuhe

Wenn man sich Werbung für Laufschuhe anschaut, bekommt man immer vermittelt, das mit dem Schuh X von Hersteller Y den nächsten Wettkampf gewinnt. Die Sache hat nur ein paar „kleine“ Haken: Merkwürdigerweise behauptet das jeder Hersteller von seinen Schuhen Nie mehr für einen Wettkampf trainieren müssen, keine lästigen Intervalle und Longruns mehr – ein Traum… Das Ding mit der Werbung für Laufschuhe weiterlesen

Jahreszeiten für Läufer

Seien wir doch Mal ehrlich, für Läufer haben die Jahreszeiten eine etwas andere Bedeutung, als für den Rest der Bevölkerung: Frühling: Reste des Winterspeck loswerden, damit man sich im Sommer ungeniert ins Freibad trauen kann – und eventuell für einen Wettkampf im Herbst trainieren. Sommer: Freibad-Pommes und Grillabende ab trainieren – und eventuell für einen… Jahreszeiten für Läufer weiterlesen

Bye Bye Stabilschuhe

Photo by Daniel Reche on Pexels.com

Oder: Operation „Laufen ohne (orthopädische) Einlagen“ geht in die nächste Phase! Nach einigem Überlegen habe ich mich dazu entschieden, meine Stabilschuhe langsam aber sicher durch Neutralschuhe ersetzen. Heißt mit anderen Worten, das ab sofort jeder Stabilschuh, der sein Soll erfüllt hat, durch einen Neutralschuh ersetzt wird. Das dauert zwar etwas länger, aber so haben einerseits… Bye Bye Stabilschuhe weiterlesen