Heute hat Netzpolitik.org über einen Blogpost des SPD Politikers Björn Böhning berichtet, in dem dieser sich zu den 100 Tagen der Piratenpartei im Berliner Abgeordnetenhaus auslässt. In diesem Blogpost versucht Böhning mit allerlei haarsträubenden Behauptungen die Piratenpartei zu diskreditieren und ihr die Schuld für das Schwächeln von SPD und Grünen in den Umfragen zuzuschieben. Es… Wahrnehmungsstörungen bei der SPD? weiterlesen
Schlagwort: Netz
Anfrage an die SPD-Bundestagsfraktion
Da Netzpolitik.org ja berichtet, das die Union einen Gesetzentwurf für ein 2-Strikes-Warnmodell in den Bundestag einbringen will, habe ich mal bei der SPD-Bundestagsfraktion angefragt, wie man dort zu diesem Vorhaben steht: Sehr geehrte Damen und Herren, wie das Internet Blog Netzpolitik.org berichtet[1], hat der CDU-Politiker Siegfried Kauder auf einem Parlamentarischen Abend der Verwertungsgesellschaft GVL angekündigt,… Anfrage an die SPD-Bundestagsfraktion weiterlesen
Das Content-Kartell schlägt zurück
Wie auf Netzpolitik zu lesen ist, hat es das Content-Kartell anscheinend geschafft, mit Sigfried Kauder einen Betonkopf aus der Wirtschaftspartei CDU auf ihre Seite zu ziehen. Eben dieser halt nämlich laut der Musikwoche angedroht, das man binnen 8 Wochen einen Gesetzentwurf für ein 2-Strikes-Warnmodell in den Bundestag einbringen wolle. In wie weit hier nur ein… Das Content-Kartell schlägt zurück weiterlesen
Kummer mit der Handynummer
Eigentlich sollte die weltbeste Ehefrau seit Donnerstag oder Freitag letzter Woche ebenfalls über das o2 Netz telefonieren. Eigentlich. Donnerstag bekam sie jedoch eine Mail von o2, in der ihr mitgeteilt wurde, das Vodafone die Mitnahme ihrer Rufnummer abgelehnt habe und wir uns zwecks Klärung mit Vodafone in Verbindung setzen mögen. Nachdem wir uns mit der… Kummer mit der Handynummer weiterlesen
Vorauseilender Gehorsam?
Nach einem Bericht der Berliner Zeitung speichern die Mobilfunkanbieter E-Plus, Vodafone und T-Mobile viele Daten, die nicht zur Abrechnung benötigt werden, (sog. Verkehrsdaten) zwischen 1 und 6 Monaten quasi „auf Vorrat“. Zu diesen Daten gehört unter anderem, wann man in welcher Mobilfunkzelle eingeloggt war und wie lange man von dort mit wem telefoniert hat. Auch… Vorauseilender Gehorsam? weiterlesen