Ich würde vor einiger Zeit mal gefragt, wie ich mir den Sozialstaat vorstellen würde, wenn ich etwas zu entscheiden hätte. Nun denn: Zuallererst würde ich das Arbeitslosengeld 1 & 2 zu einem Arbeitslosengeld zusammenfassen, das unbefristet gezahlt wird, bei 70% vom letzten Bruttogehalt beginnt und in regelmäßigen Abständen bis auf den Mindestlohn abgesenkt wird. Mit… Sozialstaat 2.0 weiterlesen
Schlagwort: Reform
Die Sache mit der Rente
Also das mit der gesetzlichen Rente ist schon irgendwie paradox: Das so genannte Renteneintrittsalter, also der Zeitpunkt, ab dem man Rente beantragen kann, ohne das einem die Rente gekürzt wird, steigt in den nächsten Jahren schrittweise auf 67 Jahre, gleichzeitig will die Politik das Rentenniveau weiter absenken. SPD Chef Sigmar Gabriell hat in seinem Renten-Konzept… Die Sache mit der Rente weiterlesen
Sozialstaat
https://twitter.com/#!/zeitung/status/49395165303021568 Und unsere Politiker scheinen diese Mähr des unbezahlbaren Sozialstaat auch noch blind links zu glauben und bauen in mit unzähligen „Reformen“ Stück für Stück weiter ab 👿
Den Schwachen nehmen, …
… um die Starken zu schonen. So zumindest könnte man die vom Bundestag beschlossene Reform der Hartz IV Regelsätze, speziell in Bezug auf Behinderte Mitmenschen nennen. Während nicht behinderte Hartz IV-Empfänger wenigstens 5 Euro im Monat mehr bekommen, wurde der Regelsatz für Behinderte, welche in Wohngemeinschaften oder bei Ihren Eltern leben, auf 80% ((291 Euro))… Den Schwachen nehmen, … weiterlesen