Hallo Forerunner 265!

Ja, auch ich habe hin und wieder ein wenig Glück und gewinne ab und zu Mal Dinge. Diesmal war mir Fortuna hold und hat mir eine Forerunner 265 von Garmin beschert. Ich bin jetzt also seit letzten Montag mit der FR265 anstatt meiner Polar Vantage M2 unterwegs und bin nach wie vor von der Uhr… Hallo Forerunner 265! weiterlesen

Training im 1-1 Rhythmus

Aktuell probiere ich für mein Training den 1-1 Rhythmus aus. Das bedeutet, das auf einen Tag mit Belastung (z.B. Laufen) ein Ruhetag folgt. Der Vorteil dieser Methode ist, das man quasi automatisch einen wöchentlichen Belastungswechsel hat. Nach einer Woche mit einer höheren Belastung (4x Belastung + 3x Ruhe) folgt eine Woche mit reduzierter Belastung (3x… Training im 1-1 Rhythmus weiterlesen

Der Faktor Zeit macht den Unterschied

Quizfrage: Was verbraucht mehr Energie? 1 Km Gehen oder 1 Km Laufen? Antwort: Beides verbraucht in etwa gleich viel. Es macht also für den Energieverbrauch keinen großen Unterschied, ob man eine gewisse Strecke geht oder läuft. Viel entscheidender ist der Faktor Zeit: Wenn ich eine Stunde Laufe verbrauche ich deutlich mehr Energie, als wenn ich… Der Faktor Zeit macht den Unterschied weiterlesen

Wenn kleine Dinge großes bewirken

In der letzten Zeit habe ich einige kleinere Dinge geändert, was jedoch anscheinend der Grund dafür ist, das ich inzwischen einen Schnitt von knapp unter 05:30/Km laufe – bislang war es immer knapp unter 5:50/Km. Folgendes habe ich geändert: Ich habe zwar keine Ahnung, ob es eine bestimmt Veränderung war oder die Kombination aus allen,… Wenn kleine Dinge großes bewirken weiterlesen

Puma Deviate Nitro 2 – straight out of hell

Der Deviate Nitro 2 von Puma ist in meinen Augen ein Schuh, der direkt aus den Tiefen der Hölle kommt – im positiven sinne. Er macht höllisch Spaß und man kann dank seiner Karbon Platte auch wunderbar mit ihm Ballern. Nachfolgend ein kurzer Erfahrungsbericht, von meinem gestrigen Lauf, der diese Meinung hoffentlich ein wenig verdeutlicht:… Puma Deviate Nitro 2 – straight out of hell weiterlesen

Lauftechnik: einfach machen!

Wenn man sich so im Internet umschaut zu Thema Lauftechnik umschaut, stößt man immer wieder auf Aussagen wie „mache dieses Training, um Deine Technik zu verbessern“, was grundsätzlich erst einmal nicht falsch ist. Aber: Die wesentlichen Grundlagen der Lauftechnik lernt man, in dem man Läuft. Je öfter und je länger (zeitlich) man läuft, desto besser… Lauftechnik: einfach machen! weiterlesen

Laufen im Wald – calm down and relax

Nachdem ich gestern, einem freien Tag sei Dank, wieder einmal einen Abstecher in den Callenberger Forst gemacht habe, durfte ich wieder einmal feststellen, dass das Laufen im Wald etwas besonderes ist:Die Luft ist spürbar besser und das Laufgefühl ist auch deutlich angenehmer, als auf Asphalt. Es gibt aber noch deutlich mehr Vorteile, wie man hier… Laufen im Wald – calm down and relax weiterlesen