Lauftechnik: einfach machen!

Wenn man sich so im Internet umschaut zu Thema Lauftechnik umschaut, stößt man immer wieder auf Aussagen wie „mache dieses Training, um Deine Technik zu verbessern“, was grundsätzlich erst einmal nicht falsch ist. Aber: Die wesentlichen Grundlagen der Lauftechnik lernt man, in dem man Läuft. Je öfter und je länger (zeitlich) man läuft, desto besser… Lauftechnik: einfach machen! weiterlesen

Laufen im Wald – calm down and relax

Nachdem ich gestern, einem freien Tag sei Dank, wieder einmal einen Abstecher in den Callenberger Forst gemacht habe, durfte ich wieder einmal feststellen, dass das Laufen im Wald etwas besonderes ist:Die Luft ist spürbar besser und das Laufgefühl ist auch deutlich angenehmer, als auf Asphalt. Es gibt aber noch deutlich mehr Vorteile, wie man hier… Laufen im Wald – calm down and relax weiterlesen

Das Laufband – ein nützliches Tool

Zugegeben, das Laufband ist für viele Läufer so etwas wie eine Hassliebe. Man weiß, das es existiert, aber man benutzt es nur eher widerwillig. Dabei ist das Laufband im Grund ein wunderbares Tool, um so Dinge wie die Grundlagenausdauer, Schrittfrequenz oder die Lauftechnik im allgemeinen zu verbessern. Es spielt dabei auch keine Rolle, ob man… Das Laufband – ein nützliches Tool weiterlesen

Laufen im Winter: Von „bäh!“ zu „yeah!“ in 12 Monaten.

Es ist irgendwie schon faszinierend, wie sich Ansichten innerhalb vom 12 Monaten ändern können. Im letzten Winter war draußen und im Dunklen Laufen so ziemlich das letzte, was mir in den Kopf gekommen wäre. Ein längerer Lauf am Samstag Nachmittag war alles, was ich mir vorstellen konnte: Laufen? Draußen? Es ist nass, kalt und dunkel!… Laufen im Winter: Von „bäh!“ zu „yeah!“ in 12 Monaten. weiterlesen

Da fällt es schwer, Gentleman zu bleiben

Normalerweise bin ich beim Laufen ja so weit möglich ein Gentleman. Ich grüße Leute, die mir entgegen kommen oder rufe, bevor ich andere Fußgänger überhole. Gestern wurde diese Tugend jedoch auf eine harte Probe gestellt: Auf meiner Laufrunde komme ich am Wohnheim der Hochschule vorbei, wo mir 4 Studentinnen entgegen kamen, von denen eine quasi… Da fällt es schwer, Gentleman zu bleiben weiterlesen

Erster 5er in 2019 weggeballert

Spontane Laufstrecken-Planung kann manchmal zu ungeahnten Ergebnissen führen – so wie gestern: Das Wetter war – bis auf die Temperatur (wirklich 100% ideal ist die wohl nie😉) – wunderbar und nicht Laufen zu gehen, wäre eine Schande gewesen. Also fix umziehen, die Laufschuhe schnüren und los geht es. Normalerweise laufe im Winter am Wochenende eine… Erster 5er in 2019 weggeballert weiterlesen

Heimtückisches Winterwetter

Heute durfte ich einmal mehr am eigenen Leib erfahren, dass das Wetter im Winter zuweilen heimtückisch sein kann. Als ich meinen heutigen Lauf gestartet habe, kam zwar ein wenig Schneeregen herunter, aber das habe ich für mich als „Bange machen“ verbucht – im Nachhinein ein Fehler, wie sich später herausstellen sollte. Kaum das ich knapp… Heimtückisches Winterwetter weiterlesen