Twitter langweilt!

Gut möglich, das es daran liegt, das sich meine Prioritäten momentan(?) ein wenig verschoben haben, aber Twitter langweilt mich im Moment tierisch. Viele Accounts, denen ich momentan folge, posten im Moment vieles, bei dem ich mir sage wayne interessiert’s?!? Ja, ich weiß, dass das deren gutes Recht ist und das ich meine Following-Liste wahrscheinlich mal… Twitter langweilt! weiterlesen

Wenn Webseiten ihre Leser zu Spammern machen

Ich habe ja bereits vor einiger Zeit etwas über diese Gewinnspiele geschrieben, bei denen man auf möglichst vielen Kanälen Werbung für das Gewinnspiel und die veranstaltende Seite machen muss, um bessere Gewinnchancen zu haben. Und um es deutlich zu sagen, das, was die Betreiber der Seiten da von ihren Lesern verlangen, ist nichts anderes, als… Wenn Webseiten ihre Leser zu Spammern machen weiterlesen

merkwürdiges Demokratie-Verständnis

Die Borgdrone berichtet in ihrem Blog ((hier und hier)) darüber, das auf dem Facebook- und Google+ Profil von Frank-Walter-Steinmeyer systematisch kritische Kommentare gelöscht und kritische Kommentatoren teilweise geblockt werden. Auch wenn mich die Tatsache, das kritische Kommentare anscheinend nicht erwünscht sind und die Profile in den sozialen Netzwerken anscheinend eher der Propaganda Selbstbeweihräucherung als dem Dialog… merkwürdiges Demokratie-Verständnis weiterlesen

Warum man den Adress-Import von Facebook und Co nicht nutzen sollte

Viele Soziale Netzwerke bieten eine, auf den ersten Blick, sehr bequeme Funktion, um Freunde und Verwandte einzuladen: man importiert einfach seine Mail-Kontakte und Freunde und Bekannte werden anschließend automatisch eingeladen. Es gibt nur ein Problem mit dieser Funktion: Man hat nach dem Import keinerlei Kontrolle mehr über die importierten Adressdaten. Die meisten Anbieter behaupten zwar,… Warum man den Adress-Import von Facebook und Co nicht nutzen sollte weiterlesen