Die Ausschließeritis ist ein Phänomen, das man auch als negative Koalitonsaussage bezeichnen könnte und das man seit dem Aufkommen der Partei Die LINKE besonders bei der SPD und den Grünen verstärkt beobachten kann, wenn sie regelmäßig und aus Angst vor einer Negativkampagne der bürgerlichen Parteien CDU, CSU und FDP erklären, mit eben dieser Partei keine Koalition… Ausschließeritis weiterlesen
Schlagwort: Wahlkampf
Piraten wählen und damit Schwarz-Rot verhindern
Naja, schön wäre es. Aber zumindest habe ich dann meinen Teil dazu beigetragen, diesen politischen GAU (neben Schwarz-Gelb) zu verhindern. Denn danach sieht es aus, wenn man den neuesten Zahlen der Demoskopen glauben darf. Zwar hätte Schwarz-Gelb bei einigen von ihnen einen Vorsprung von 1 – 2%, aber ich kann mir nicht vorstellen, das sich… Piraten wählen und damit Schwarz-Rot verhindern weiterlesen
Will die SPD überhaupt regieren?
Wenn man sich den Wahlkampf der SPD anschaut, könnte man fast meinen, das die Genossen gar nicht ins Kanzleramt wollen. Das sie gar nicht erst versuchen, Angela Merkel hart ran zu nehmen, da man sie aufgrund ihres schnelle Wechsels der politischen Positionen kaum zu packen bekommt, mag ja noch nachvollziehbar sein. Aber das sie dann… Will die SPD überhaupt regieren? weiterlesen
Denkt mal drüber nach
Zu einem niveaulosen Auftritt von Mario Barth rennen Zehntausende und zahlen auch noch haufenweise Geld. Jede Wochen rennen hunderttausende in die Stadien, zahlen Geld und jubeln 2 Stunden lang Menschen zu, die hinter einem kleinen Ball herwetzen. Hunderttausende oder sicher Millionen Menschen gehen jede Woche stundenlang spazieren, einfach so. Aber wenn es um etwas handfestes… Denkt mal drüber nach weiterlesen
Kleine Änderung mit großen Folgen?
Im Moment ist mal wieder Wahlk(r)ampf, was man bislang aber zum Glück kaum mit bekommt. Wenn man von den ganzen Politiker-Fratzen, die uns am Straßenrand von ihren Plakaten debil entgegen grinsen, mal absieht. Wobei man aber auch genüsslich darüber streiten kann, ob wir denn überhaupt eine wirkliche Wahl haben. Immerhin unterscheiden sich Rot-Grün und Schwarz-Gelb… Kleine Änderung mit großen Folgen? weiterlesen
Die SPD und die Piraten
Eigentlich ist es diese ehemals sozialdemokratische Partei ja nicht mehr wert, sich über den teilweise völlig hirnlosen Logorhoe, den ihr Spitzenpersonal von sich gibt, aufzuregen. Nachdem ich jedoch in der Süddeutschen Zeitung gelesen habe, das Frau Nahles ernsthaft versuchen will, um die Wähler der Piraten für ihre Partei zu werben, während Franky Steinmeier die Propaganda… Die SPD und die Piraten weiterlesen
Das fragwürdige Demokratieverständnis des Herrn S.
Die Neue Presse hat heute auszugsweise aus einem Brief des Vorsitzenden der Brose Gesellschafterversammlung zitiert, in dem dieser der Region Wirtschaftsfeindlichkeit vorwirft. Anlass des Briefes ist die berechtigte Sorge der Coburger Lokalpolitik, Brose könnte in Zukunft weitere Teile des Unternehmens aus Coburg verlagern. Die zitierten Passagen offenbaren in meinen Augen jedoch ein sehr fragwürdiges Demokratieverständnis.… Das fragwürdige Demokratieverständnis des Herrn S. weiterlesen