Tiny Tiny RSS: (m)ein Google Reader-Ersatz

Da Google ja bekanntlich seinen RSS-Reader zum 01.07. einstellt, habe ich einige Zeit damit verbracht, mich nach einem Ersatz für den lieb gewonnenen Reader um zuschauen. Ich habe mir dabei einige hochgelobte Alternativen wie z.B. feedly angeschaut, konnte mich aber nicht mit ihnen anfreunden.

Schlussendlich bin ich dann beim vorletzten Punkt auf meiner Alternativen-Liste angekommen: Tiny Tiny RSS, einem Open Source RSS-Reader zum selber hosten. Die Installation an sich ging relativ schnell und unproblematisch, ein wenig tricky war nur die automatische Aktualisierung der Feeds per Cronjob, was aber eher mit der Konfiguration des Webspace zusammen hing. Letztendlich erledigt das jetzt ein externer, kostenloser Webservice.

Die Optik und das Handling von Tiny Tiny RSS erinnern ein wenig an den Google Reader, wobei die Möglichkeiten, die sich einem bieten ungleich größer sind. Neben verschieden Anzeigemöglichkeiten hat man auch die Mögichkeit, die einzelnen Artikel der abonnierten Feeds mit Hilfe von Filtern und Labels nach bestimmten Kriterien zu sortieren. Besonders interessant ist auch die Möglichkeit, per Plugin mehrere Installationen von Tiny Tiny RSS miteinander zu verbinden und auf dem Weg die Abonnierten Feeds miteinander zu teilen. Fehlende Funktionen kann man relativ einfach über die Plugin-API selber nachrüsten, sofern man sich mit PHP und ggf. JavaScript auskennt. Auch schön ist, das es Clients für Android, iOS und Windows Phone gibt, mit denen man seine Feeds auch auf dem Smartphone/Tablet lesen kann.

Der größte Vorteil von Tiny Tiny RSS ist aber die Tatsache, das man Herr über seine Daten bleibt und sich nicht von Anbietern wie Google reinreden lassen muss, welche Artikel eventuell interessant für einen sein könnten 😉

Mich persönlich hat Tiny Tiny RSS vollends überzeugt, so das ich den letzten Feed-Reader auf meiner Liste getrost ignorieren konnte.

Von Heiko

👟 Fitnesstrainer (C-Lizenz) ⚓ #kommandofischfrikadelle 4 life 🚫 keInfluencer 💯% ich 🌊 Nordish by nature 📍 Butenfriese in Coburg 🏃‍♂️🚶‍♂️🧘🏻🏋️‍♂️🚴‍♂️

7 Kommentare

    1. Feedly hab ich nach nicht einmal einem Tag wieder in die Tonne getreten. Bin mit dem Ding nicht wirklich klar gekommen.

  1. Selbsthosten, nur in Englisch schon wieder, zu kompliziert für mich, absolut keine Lösung.
    Muss warten bist Reeder dann Konten hat die nicht mehr mit dem G-Reader synchen…..

Kommentare sind geschlossen.